Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
SWR, Eva Karnofsky
"Es ist das große Verdienst Susan Arndts, einer der engagiertesten Vertreterinnen der Critical Whiteness Studies, dass sie die verschiedenen historischen und politischen Kontexte des Rassismus zusammenbringt. "Rassismus begreifen" ist ein Netzwerk des verdrängten Wissens. Es bietet sich in vielen Themenfeldern als Nachschlagewerk an, um den gegenwärtigen Debatten mehr Tiefe zu geben."
Tagesspiegel
"Susan Arndt beleuchtet die Grundlagen, Historie und Folgen des Rassismus."
Kleine Zeitung, Manuela Tschida-Swoboda
"Die Bayreuther Anglistin zeigt Machtstrukturen des Rassismus auf und erklärt, wie wir ihnen begegnen können - auch und gerade im Alltag.ier können Sie ihren Volltext eintragen."
FOCUS
"Ein wichtiges Buch für alle, denen Widerstand gegen Diskriminierungen am Herzen liegen und die das Grundgesetz, dass die Würde des Menschen unantastbar ist, in der globalen Moderne ernst nehmen und sich um ein Zusammenleben auf Augenhöhe bemühen."
socialnet.de, Gertrud Hardtmann
"'Rassismus begreifen' liefert ein 'Was ist was' des Rassismus auf knapp 500 Seiten."
Süddeutsche Zeitung, Niklas Elsenbruch