Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Nach einer Einführung in die unterschiedlichen Formen der Demenz, deren Diagnostik und medikamentösen Therapieformen erläutert die Autorin nachvollziehbar und gut verständlich, wie Selbstständigkeit im Alltag erhalten werden und eine patientenzentrierte Betreuung zu Hause gelingen kann. Damit dieses für die Betroffenen als auch die Angehörigen zu keiner Belastungsprobe wird, geht die Autorin ausführlich auf externe Unterstützungs- und Entlastungsangebote ein und stellt unterschiedliche Wohnkonzepte vor. Weitere Kapitel widmet sie den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erbe und den Anspruch auf Leistungen gesetzlicher Versicherungen. Checklisten und Infoboxen bieten einen schnellen und strukturierten Überblick und kleine Cartoons lockern den ansprechend gestalteten Ratgeber auf. (Ein) gelungener Titel ...". Aus: ekz bibliotheksservice ID bzw. IN 2022/01 Christoph Gärtner