18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Rating und Basel II haben im Sprachgebrauch von Unternehmern in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die durch Basel II hervorgerufenen Veränderungen für eine Bestimmung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen sind heute praktisch weitgehend umgesetzt. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen nur noch in Abhängigkeit von ihrer Bonität Bankkredite erhalten und zwar zu entsprechenden (ggf. ungünstigen) Konditionen. Dies bringt namentlich für mittelständische…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Rating und Basel II haben im Sprachgebrauch von Unternehmern in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die durch Basel II hervorgerufenen Veränderungen für eine Bestimmung der Kreditwürdigkeit von Unternehmen sind heute praktisch weitgehend umgesetzt. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen nur noch in Abhängigkeit von ihrer Bonität Bankkredite erhalten und zwar zu entsprechenden (ggf. ungünstigen) Konditionen. Dies bringt namentlich für mittelständische Unternehmen, die sich hauptsächlich fremdfinanzieren, eine erschwerte Situation mit sich und damit grundsätzlich einen spezifischen Beratungsbedarf, der inzwischen nicht nur von den (oft im Eigeninteresse handelnden) Banken angeboten wird, sondern auch von externen Institutionen wie z.B. im nationalen Bereich die Creditreform Rating AG, MAR Gesellschaft für Mittelstands- und Ärzterating mbH und die Euler Hermes Rating GmbH oder auch im internationalen Bereich Moody¿s, Standard & Poor's und Fitch Ratings. Ziel der nachfolgenden Studie ist, aufzuzeigen, wie eine externe Rating-Beratung angelegt ist, wie sie funktioniert, welche (betriebswirtschaftlichen) Funktionen sie erfüllt und wo die Grenzen einer solchen Beratung liegen können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.