Der Inhalt
Finanzierungsprobleme in mittelständischen Unternehmen
Kreditinstitute verstehen: Unternehmensbewertung, Rating, Eigenkapitalvorschriften, MaRisk
Tipps zur Ratingoptimierung: Sicherheiten, Bonität, Vorbereitung auf das Bankgespräch, Optimierung von Unterlagen
Fördermittel in der Unternehmensfinanzierung
Die Zielgruppen
Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen
Bankberater im Firmenkundengeschäft
Steuerberater und Rechtsanwälte
Dozenten und Studierende an Weiterbildungsinstitutionen
Die Autoren
Dipl.-Verwaltungswirtin Cornelia Langer ist nach langjähriger Erfahrung in Führungspositionen in Verwaltung und Wirtschaft Expertin für Finanzierungen mit Fördermitteln.
Rechtsanwalt Dr. Klaus Eschenburg war im Firmenkundengeschäft einer Großbank tätig und lehrt an der Frankfurt School of Finance & Management.
Steuerberater und vereidigter Buchprüfer Rainer Eschbach ist Spezialist für die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung sowie die Abschlussprüfung für den Mittelstand.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.