Der Inhalt
- Konsum und soziale Praktiken
- Ethnographisches Erhebungskonzept
- Praxisfeld Einzelhandel in Frankfurt am Main
- Typologie der Einkaufspraktiken
- Ethnographien der Einkaufsstraßen
Die Zielgruppen
- Dozierende undStudierende der Soziologie (insbesondere Konsumsoziologie und qualitative Methoden) sowie der Ethnographie
- PraktikerInnen aus der Stadtplanung, in Einzelhandelsverbänden sowie Industrie- und Handelskammern
Der Autor
Dr. Dirk Dalichau ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), einem Zentrum der Goethe Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen des (nachhaltigen) Konsums, transdisziplinärer und angewandter Nachhaltigkeitsforschung, Mobilität sowie im Bereich der Nutzerintegration.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.