-22%11
219,00 €
279,99 €**
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
110 °P sammeln
-22%11
219,00 €
279,99 €**
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
110 °P sammeln
Als Download kaufen
279,99 €****
-22%11
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
110 °P sammeln
Jetzt verschenken
279,99 €****
-22%11
219,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
110 °P sammeln
  • Format: PDF

Das vollständig überarbeitete Gesamtwerk "Rietschel Raumklimatechnik" führt den erstmals 1893 erschienenen "Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen" von Hermann Rietschel fort. Die Raumklimatechnik umfasst die Raumheiztechnik, die in Band 3 beschrieben wird, und die Raumluft- und Raumkühltechnik, von der dieser Band 2 handelt. Es liegen jetzt alle drei Bände des Gesamtwerkes vor.
Das Gesamtwerk in der 16. Auflage besteht aus folgenden Bänden:


Band 1 "Grundlagen"


Band 2 "Raumluft- und Raumkühltechnik"


Band 3
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.15MB
Produktbeschreibung
Das vollständig überarbeitete Gesamtwerk "Rietschel Raumklimatechnik" führt den erstmals 1893 erschienenen "Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen" von Hermann Rietschel fort. Die Raumklimatechnik umfasst die Raumheiztechnik, die in Band 3 beschrieben wird, und die Raumluft- und Raumkühltechnik, von der dieser Band 2 handelt. Es liegen jetzt alle drei Bände des Gesamtwerkes vor.

Das Gesamtwerk in der 16. Auflage besteht aus folgenden Bänden:





Band 1 "Grundlagen"





Band 2 "Raumluft- und Raumkühltechnik"





Band 3 "Raumheiztechnik"





Der vorliegende Band 2 beschäftigt sich mit den Aufgaben der Raumluft- und -kühltechnik, den Lastbegriffen und ihrer Behandlung, der Klassifikation von Raumlufttechnischen Anlagen, der Raumluftströmung und den wichtigen Komponenten zentraler und dezentraler Raumlufttechnischer Anlagen, einschließlich der Kälteversorgung. Die für diesen Bereich wichtigen Fragen der Akustik, der Hygiene, der Luftqualität, der Regelung, der Wasserbehandlung und der Wirtschaftlichkeit werden ebenfalls behandelt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Klaus Fitzner, Berlin