1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Ravensburg" beschreibt Johann Philipp Glökler ein vielschichtiges Porträt der Stadt Ravensburg, das sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente umfasst. Mit einem lyrischen und zugleich präzisen Stil entführt der Autor die Leser in die verwinkelten Gassen und die eindruckvollen Plätze dieser schwäbischen Stadt. Die Erzählung ist stark beeinflusst von der Tradition des deutschen Heimatromans, obwohl Glökler in seinem Werk auch moderne Probleme behandelt, wodurch eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart hergestellt wird. Die Symbiose aus lokalhistorischen Begebenheiten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Ravensburg" beschreibt Johann Philipp Glökler ein vielschichtiges Porträt der Stadt Ravensburg, das sowohl historische als auch zeitgenössische Elemente umfasst. Mit einem lyrischen und zugleich präzisen Stil entführt der Autor die Leser in die verwinkelten Gassen und die eindruckvollen Plätze dieser schwäbischen Stadt. Die Erzählung ist stark beeinflusst von der Tradition des deutschen Heimatromans, obwohl Glökler in seinem Werk auch moderne Probleme behandelt, wodurch eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart hergestellt wird. Die Symbiose aus lokalhistorischen Begebenheiten und fiktiven Elementen ermöglicht eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Identität und Heimatgefühl. Johann Philipp Glökler, ein aufstrebender Schriftsteller und Kenner der deutschen Literatur, hat sich intensiv mit der Geschichte und Kultur seiner Heimatregion auseinandergesetzt. Sein Studium der Germanistik und Geschichte sowie seine zahlreichen Recherchen vor Ort bilden das Fundament für die lebendigen Beschreibungen und tiefgründigen Analysen in "Ravensburg". Glökler hat ein feines Gespür für die Nuancen des menschlichen Lebens und der urbanen Existenz entwickelt, was sich in seinem Schreiben widerspiegelt. Dieses Buch ist für alle Literaturfreunde und Thüringer Geschichtsinteressierten ein Muss. Es bietet nicht nur einen Einblick in die faszinierende Geschichte Ravensburgs, sondern regt auch zur Reflexion über das eigene Verständnis von Heimat an. Die kunstvolle Verknüpfung von Romantik und Realität macht "Ravensburg" zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.