Der Inhalt Planung der Recherche.- Recherchewerkzeuge in der analogen Welt.- Recherchewerkzeuge in der digitalen Welt.- Umgang mit Informanten.- Investigative Recherche.- Rechtliche Aspekte bei der Recherche.- Spezielle Rechercheformen.- Ausbildung, Stipendien, Crowdfunding.
Die Zielgruppen JournalistInnen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft und Journalistik
Der Autor Markus Kaiser ist Journalist und Geschäftsstellenleiter des MedienNetzwerk Bayern/MedienCampus Bayern sowieDozent u.a. an der Universität Erlangen und der Technischen Hochschule Nürnberg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.