Aus dem Inhalt
- Rechnungslegung von Bistümern im Wandel
- Gliederung und Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse
- Durchführung von Inventuren
- Bewertung von Grundstücken, Gebäuden, Kirchen, Pensionsverpflichtungen, Kunstgegenständen
- Wirtschaftliches und rechtliches Eigentum
- Bilanzierung von Kirchensteuern, Zuwendungen, Eigenkapital, Rücklagen
- Führungs- und Aufsichtsstrukturen bei Jahresplanung und -abschluss
Die Herausgeber
Prof. Dr. Ulrike Stefani ist Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung, an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Financial Reporting und Auditing mit besonderem Interesse an der Wirkung von Regulierungsmaßnahmen.
Reiner Klinz ist Wirtschaftsprüfer bei KPMG. Er beschäftigt sich mit interner und externer Rechnungslegung im öffentlichen Bereich. Seit einigen Jahren leitet er Projekte bei katholischen Bistümern zur Umstellung der Buchführung und Rechnungslegung und zur Reorganisation der Verwaltung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.