- Fachsprachen: Normenvorstellungen, Rechtssprache, Funktionen
- Verständlichkeit: Neun Regeln und Übungen zur Verständlichkeit
- Empfängerorientierung: Frames, Vorher-Nachher-Beispiele, Regeln und Übungstexte
- Sprachstil und Corporate Code: Corporate Identity und die 27 Corporate-Code-Marker
- Lösungen zu den Übungen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch, das sich an Juristen und Juristinnen in allen ihren Erscheinungsformen, sei es als Gesetzgeber, Rechtsanwälte, Richter oder Unternehmensjuristen wendet, enthält auch Übungstexte zu Verständlichkeit, zur Empfängerorientierung und kann auch als Arbeitsbuch verwendet werden, da es seinen Nutzern auch Aufgaben stellt, deren Bewältigung man anhand des angeschlossenen Lösungsteils überprüfen kann ..." (Thomas Höhne, in: ZIIR, Zeitschrift für Informationsrecht, Heft 1, 2022)
"Recht verständlich formuliert, Klartext statt Amtsdeutsch - Rechtstexte zielgruppengerecht schreiben für Mitarbeiter, Kunden, Bürger ..." (Thomas Höhne, in: Österreichisches Anwältinnenblatt, Heft 3, 2022)