-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieser Band bietet einen konzentrierten Überblick der vielfältigen Ursachen und Motive des Rechtsextremismus aus der Perspektive unterschiedlicher, aber sich ergänzender wissenschaftlicher Zugänge (Soziologie, Zeitgeschichte, Pädagogik etc.). Besonders wichtig erscheint es dabei, die aktuellen Phänomene rechtsextremistischen Handelns auch historisch zu verorten: Gibt es eine Kontinuität rechtsextremistischen Gedankengutes und Handelns in Deutschland? Was ist das Neue am Rechtsextremismus nach der deutschen Einheit? Wie steht es um das Verhältnis zwischen nationalem und internationalem…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 46.49MB
Produktbeschreibung
Dieser Band bietet einen konzentrierten Überblick der vielfältigen Ursachen und Motive des Rechtsextremismus aus der Perspektive unterschiedlicher, aber sich ergänzender wissenschaftlicher Zugänge (Soziologie, Zeitgeschichte, Pädagogik etc.). Besonders wichtig erscheint es dabei, die aktuellen Phänomene rechtsextremistischen Handelns auch historisch zu verorten: Gibt es eine Kontinuität rechtsextremistischen Gedankengutes und Handelns in Deutschland? Was ist das Neue am Rechtsextremismus nach der deutschen Einheit? Wie steht es um das Verhältnis zwischen nationalem und internationalem Aktionsradius rechtsextremischer Politik? Kurzum: Die Beiträge profilieren ein sowohl historisches und national vergleichendes als auch interdisziplinär erforschtes Bild des Rechtsextremismus.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Wolfgang Kowalsky ist zuständig für Grundsatzfragen beim Vorstand der Industriegewerkschaft Metall. Dr. Wolfgang Schroeder ist tätig bei der Industriegewerkschaft Metall, Abt. Grundsatz.