Vorliegendes Buch gibt einen fundierten Überblick über die juristischen Herausforderungen, die der Einsatz von KI mit sich bringt. Es erklärt die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und bietet konkrete Handlungsempfehlungen, um Risiken zu minimieren und Compliance zu gewährleisten.
Besonders
positiv fällt auf, dass das Buch nicht nur für Juristen geschrieben ist, sondern auch für…mehrVorliegendes Buch gibt einen fundierten Überblick über die juristischen Herausforderungen, die der Einsatz von KI mit sich bringt. Es erklärt die relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen und bietet konkrete Handlungsempfehlungen, um Risiken zu minimieren und Compliance zu gewährleisten.
Besonders positiv fällt auf, dass das Buch nicht nur für Juristen geschrieben ist, sondern auch für Nicht-Juristen eine große Hilfe ist. Es bietet verständliche Erklärungen zu komplexen Themen wie Haftungsfragen, Datenschutz und Urheberrecht. Im Abschnitt über die Verarbeitung personenbezogener Daten und die damit verbundenen DSGVO-Vorgaben zeigen die Autoren detailliert auf, welche Verpflichtungen Unternehmen haben und wie sie diesen gerecht werden können.
Insgesamt zeichnet sich das Buch durch seine hohe Praxisrelevanz und Klarheit aus. Es bietet nicht nur eine juristische Analyse, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die KI implementieren wollen. Besonders empfehlenswert für Führungskräfte, IT-Manager und Unternehmensjuristen.