60,00 €
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
60,00 €
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
60,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Im vorliegenden Buch wird ein empirisch ausgelegtes Modell der Beschreibung von Fachlexik dargestellt. Am Beispiel des russischen Rechts des geistigen Eigentums wird die Terminologie aus drei Bereichen der juristischen Textproduktion - Gesetze, Rechtsprechung sowie Rechtslehre und Rechtswissenschaft - einer komparativen Analyse unterzogen. Die Ergebnisse dienen der Fachlexikologie und der praktischen Terminologiearbeit auf dem Gebiet Recht, insbesondere der juristischen Fachlexikographie und Rechtsübersetzung. Durch die kombinierte verwendungsorientierte und begriffssystembezogene Betrachtung…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im vorliegenden Buch wird ein empirisch ausgelegtes Modell der Beschreibung von Fachlexik dargestellt. Am Beispiel des russischen Rechts des geistigen Eigentums wird die Terminologie aus drei Bereichen der juristischen Textproduktion - Gesetze, Rechtsprechung sowie Rechtslehre und Rechtswissenschaft - einer komparativen Analyse unterzogen. Die Ergebnisse dienen der Fachlexikologie und der praktischen Terminologiearbeit auf dem Gebiet Recht, insbesondere der juristischen Fachlexikographie und Rechtsübersetzung. Durch die kombinierte verwendungsorientierte und begriffssystembezogene Betrachtung der Relation zwischen Begriff und Benennung sowie den Einsatz quantitativer Beschreibungsmethoden bietet das Beschreibungsmodell eine neue theoretische und methodische Betrachtungsperspektive auf den Begriff Terminus und ist daher auch auf andere Fachgebiete anwendbar. Maria Mushchinina, Dr. phil., Dipl.-Übers. (Universität des Saarlandes, Saarbrücken), ist in der akademischen Übersetzerausbildung sowie als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin (Arbeitssprachen: Deutsch, Russisch, Englisch, Spanisch) tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen insbesondere in den Bereichen der Fachsprachenforschung, Übersetzungswissenschaft, Textlinguistik und Semantik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Maria Mushchinina, Dr. phil., Dipl.-Übers. (Universität des Saarlandes, Saarbrücken), ist in der akademischen Übersetzerausbildung sowie als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin (Arbeitssprachen: Deutsch, Russisch, Englisch, Spanisch) tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen insbesondere in den Bereichen der Fachsprachenforschung, Übersetzungswissenschaft, Textlinguistik und Semantik.