15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 10 Punkte, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsvergleichung und Kulturvergleichung Die Arbeit setzt sich neben der Entstehung von Recht und Kultur vorrangig mit den reziproken Einflüssen auseinander. Dabei werden möglichst alle kulturellen und natürlichen Einflüsse auf das Recht untersucht. (Sprache, Zeitverständnis, Geologie, Religion etc.) Darüber hinaus werden die einzelne Rechtskreise näher betrachtet. Im dritten Teil der Arbeit wird auf Rechtsvergleichung in der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 10 Punkte, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsvergleichung und Kulturvergleichung Die Arbeit setzt sich neben der Entstehung von Recht und Kultur vorrangig mit den reziproken Einflüssen auseinander. Dabei werden möglichst alle kulturellen und natürlichen Einflüsse auf das Recht untersucht. (Sprache, Zeitverständnis, Geologie, Religion etc.) Darüber hinaus werden die einzelne Rechtskreise näher betrachtet. Im dritten Teil der Arbeit wird auf Rechtsvergleichung in der deutschen Legislative und Judikative abgestellt. Der Autor hat sich ferner darum bemüht Theorienlehre zur praktischen Anwendung von Rechtsvergleichung zusammenzutragen. Für diese Arbeit wurde umfangreich Literatur aus unterschiedlichsten Wissenschaftsdisziplinen (Soziologie, Philosophie, Ethnologe, Rechtswissenschaft etc.) verarbeitet und im Literaturverzeichnis aufgelistet, so dass diese Arbeit auch zur Quellensuche dienen kann.