Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Häufige Beispiele und eine zusammenfassende Checkliste zum Schluss des Buches fördern den Praxisbezug. Das Buch eignet sich für alle, die ein Unternehmen nach außen oder innen vertreten und in einem Sachbuch genaueres Wissen sowie einschlägige Impulse für das Schreiben und Halten wirkungsvoller Reden suchen." Controller Magazin, 01/2009
"Es ist kein Rhetorik-Buch. Es ist ein Rhetorik-Strategie-Buch. Ein wesentlicher Unterschied. [...] Dieser Ansatz wird mit erfrischender Vielfalt von den hierzu gewonnenen Expertinnen und Experten beschrieben. [...] Insgesamt ein Buch, das die Reden, die zu unterschiedlichen Anlässen von Firmenvertretern intern wie extern gehalten werden, in eine gemeinsame Linie fasst. Corporate Communication ist eben keine Spielwiese für Öffentlichkeitsarbeiter, sondern ein Vorgang, der JEDE Führungskraft im Unternehmen betrifft!" Bildungsbrief - Ein Service des Deutschen Wirtschaftsdienstes, 06/2008
"[...] Pluspunkt des Buches ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Mythos, dass die Wirkung einer Rede zu 7 Prozent vom Inhalt, zu 38 Prozent von der Stimme und zu 55 Prozent von der Körpersprache bestimmt wird. [...] Gleich in mehreren Beiträgen räumen die Autoren mit diesem 'international kursierenden Kommunikations-Virus' auf und liefern dazu alternative Interpretationen, die das Zusammenspiel von Inhalt, Körpersprache und Stimmebetonen." [...]. 'Rede als Führungsinstrume