Behandelte Redewendungen: - wenn Ostern und Pfingsten/Weihnachten zusammenfallen/auf einen Tag fallen - (ein Gefühl) wie Weihnachten und Ostern (zusammen) - Sankt Nimmerleinstag - auf St. Nimmers/den Nimmermehrstag - bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag - ad Kalendas Graecas - geschmückt/heraus-/aufgeputzt wie ein Pfingstochse - aufgeputzt sein wie ein Palmesel - ein Pfingstochse/(rechter) Palmesel sein - Blitzdenker - blitzgescheit - dastehen wie vom Blitz/Donner getroffen - dastehen wie die Kuh, wenn's donnert - ein Gesicht machen/schielen wie eine Gans, wenn's donnert - wie vom Blitz/Donner gerührt - wie ein Blitz aus heiterem Himmel - wie ein Blitz einschlagen - Donner und Blitz! - Donnerwetter! - Donnerlüttchen! - Donnerlittchen! - Ach du Donnerchen! - ein Donnerwetter loslassen - Zum Donnerwetter (noch einmal)! - Da soll doch (gleich) ein heiliges Donnerwetter dreinschlagen/dreinfahren! - wie das leibhaftige Donnerwetter - Donner und Doria! - aufgedonnert/aufdonnern - schnurz (und piepe) - Nach uns/mir die Sintflut! - schnuppe - schnurzpiepegal/piepegal/schnurzpiepe/schniepe - Da möge/möchte doch eine zweite Sintflut kommen! - Sintflut/sintflutartig - das Wasser geht/steht bis zum Hals/an die Kehle/zur Kehle/an den Kragen - bis an/über den Hals in Schulden stecken - das Wasser läuft einem in den Mund/ins Maul - sich/den Kopf/einen (kaum noch) über Wasser halten (können) - das Wasser schlägt einem über dem Kopf zusammen - über den Kopf wachsen - ins Wasser gehen - ins Wasser fallen - in den Brunnen fallen - das Kind ist (bereits) in den Brunnen gefallen - den Brunnen (erst) zudecken/zuschütten, wenn das Kind/Kalb hineingefallen ist - den Stall (erst) zuschließen, wenn die Kuh/das Pferd gestohlen ist - Wasser hat keine Balken - aussehen wie eine Wasserleiche - wie aus dem Wasser gezogen (sein) - Donnerkeil! - Potz Blitz! - Potz Donner(wetter)! - Donnerwetter! Parapluie! - Donnerbalken - aus einem Furz einen Donnerschlag machen - Latrinenparole - keinen Furz wert sein - (sich) keinen Furz/Pups aus etwas (zu) machen - wie ein geölter Blitz - (schnell) wie ein Blitz - blitzschnell/-artig - Himmeldonnerwetter! - Himmel, Kreuz, Donnerwetter! - Himmel, Arsch und Wolkenbruch! - Himmel, Arsch und Zwirn! - Himmel, Gesäß und Nähgarn! - mit Bomben und Granaten durchfallen - voll wie eine Granate - granatenvoll - voll wie eine Haubitze/Strandkanone - voll wie tausend Mann - Sexbombe - (Potz) Bomben und Granaten! - Bombenform/-hitze/-erfolg/-verträge/-gehalt/-gedächtnis/-trend/-wetter/-geschäft/-stimmung - bombastisch - bombig - bombensicher/-fest - Da schlage eine Bombe drein! - wie eine Bombe einschlagen - die Bombe platzt - die Bombe kommt zum Platzen - die Bombe ist am Bersten/Zerspringen - die Bombe platzen lassen - tickende Zeitbombe - Die Bombe tickt (schon)!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.