18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des Web zum Web 2.0 bietet durch seinen interaktiven Charakter neue und attraktive Möglichkeiten, um in Dialoge mit Kunden zu treten. Diese Dialoge ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten auf heterogene Wünsche und Bedürfnisse von Kunden abzustimmen und einen interaktiven Wertschöpfungsprozess zu schaffen, der auf einem Wissenstransfer mit externen Akteuren basiert.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.11MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterentwicklung des Web zum Web 2.0 bietet durch seinen interaktiven Charakter neue und attraktive Möglichkeiten, um in Dialoge mit Kunden zu treten. Diese Dialoge ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten auf heterogene Wünsche und Bedürfnisse von Kunden abzustimmen und einen interaktiven Wertschöpfungsprozess zu schaffen, der auf einem Wissenstransfer mit externen Akteuren basiert. Auf diese Weise werden Kunden zum Teil der Wertschöpfung und lassen sich aktiv in das Marketing integrieren. Um die daraus resultierenden Potentiale voll auszuschöpfen, müssen Unternehmen die Risiken beachten, die durch die neue Macht von Individuuen, seine erstellten Inhalte und Sicherheitsrisiken entstehen können. Ziel dieser Arbeit ist das Erfassen und Analysieren aktueller Formen des Marketings im Web 2.0 und deren Risiken. Aus den Risiken werden organisatorische, technische und rechtliche Maßnahmen abgeleitet, die ein sicheres und erfolgreiches Marketing im Web 2.0 ermöglichen und Unternehmen einen erfolgreichen Auftritt im Web 2.0 sichern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.