16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Börse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Berufsakademie Sachsen in Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können sich öffentlich- rechtliche Landesbanken in der Zukunft noch effizient refinanzieren? Die zentrale Fragestellung, die die vorliegende Arbeit in diesem Zusammenhang zum einen umfangreich untersuchen und zum anderen zu klären versuchen wird, ist jene der optimalen Refinanzierung einer Landesbank. Die Zielstellung hierbei ist, dem Leser einen Eindruck zu vermitteln, welche Möglichkeiten einer Landesbank zur…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.39MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Börse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Berufsakademie Sachsen in Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können sich öffentlich- rechtliche Landesbanken in der Zukunft noch effizient refinanzieren? Die zentrale Fragestellung, die die vorliegende Arbeit in diesem Zusammenhang zum einen umfangreich untersuchen und zum anderen zu klären versuchen wird, ist jene der optimalen Refinanzierung einer Landesbank. Die Zielstellung hierbei ist, dem Leser einen Eindruck zu vermitteln, welche Möglichkeiten einer Landesbank zur alternativen Finanzierung, neben dem Einlagengeschäft, in Form von gedeckten und ungedeckten Schuldverschreibungen gegenwärtig zur Verfügung stehen. Vordergründig wird auf die Ausgestaltungsmöglichkeiten dieser Refinanzierungsformen, deren individuelle Wirkungsweise sowie auf ihre spezifischen Risiken eingegangen. Da sich vor allem in Zeiten von unsicheren Märkten sowie vorherrschendem Misstrauen am Interbankenmarkt die Refinanzierungsproblematik verschärft und somit ständig effiziente Lösungsansätze sondiert werden müssen, dient die Fokussierung auf die andauernde Aktualität dieser Thematik als Unterziel der vorliegenden Ausarbeitung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.