Regieren in der Bundesrepublik II (eBook, PDF)
Formale und informale Komponenten des Regierens in den Bereichen Führung, Entscheidung, Personal und Organisation
Redaktion: Hartwich, Hans-Herman; Wewer, Göttrik
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Regieren in der Bundesrepublik II (eBook, PDF)
Formale und informale Komponenten des Regierens in den Bereichen Führung, Entscheidung, Personal und Organisation
Redaktion: Hartwich, Hans-Herman; Wewer, Göttrik
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.52MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -35%11Regieren in der Bundesrepublik I (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Christian BarthelFührung in Verwaltung und Polizei (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Manfred G. SchmidtRegieren in der Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -34%11Ludger HelmsRegierungsorganisation und politische Führung in Deutschland (eBook, PDF)24,99 €
- -33%11Regierungszentralen (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Justus Erich BollmannJustus Erich Bollmann (eBook, PDF)42,99 €
- Manfred G. SchmidtDas politische System der Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)9,99 €
- -56%11
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663112693
- Artikelnr.: 53098438
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Spielregeln, Netzwerke, Entscheidungen - auf der Suche nach der anderen Seite des Regierens.- Informelle Komponenten des Regierens.- Staat und Regieren - formales Regierungssystem und informelles Regieren in Ideengeschichte und Staatstheorie.- Informelles Regieren - Annäherung an Begrifflichkeit und Bedeutungsgehalt.- Führungsstile in der Politik in vergleichender Perspektive.- Formelle und informelle Komponenten des Regierens - Erfahrungen aus der Praxis.- Parteipräsidien als Entscheidungszentren der Regierungspolitik - Das Beispiel der CDU.- Informelle Entscheidungsmuster in Bonner Koalitionsregierungen.- Entscheidungsorientierte Regierungslehre.- Politikeinfluß im Entscheidungsverhalten höherer Verwaltungsbediensteter.- Der Staatsaffinität der Exekutivpolitiker der Bundesrepublik - Zur Bedeutung der Bürokratie als Sozialisationsfeld.- Parlamentarische Staatssekretäre - Karrieremuster und Zufälligkeiten im Rückblick eines Politikers.- Die funktionale Notwendigkeit informeller Gremien für das Regieren in der Bundesrepublik - diskutiert am Beispiel der Personalrekrutierung für das Bundesverfassungsgericht.- Formalisierung und Informalisierung im Regierungszentrum.- Über die Autoren.
Spielregeln, Netzwerke, Entscheidungen - auf der Suche nach der anderen Seite des Regierens.- Informelle Komponenten des Regierens.- Staat und Regieren - formales Regierungssystem und informelles Regieren in Ideengeschichte und Staatstheorie.- Informelles Regieren - Annäherung an Begrifflichkeit und Bedeutungsgehalt.- Führungsstile in der Politik in vergleichender Perspektive.- Formelle und informelle Komponenten des Regierens - Erfahrungen aus der Praxis.- Parteipräsidien als Entscheidungszentren der Regierungspolitik - Das Beispiel der CDU.- Informelle Entscheidungsmuster in Bonner Koalitionsregierungen.- Entscheidungsorientierte Regierungslehre.- Politikeinfluß im Entscheidungsverhalten höherer Verwaltungsbediensteter.- Der Staatsaffinität der Exekutivpolitiker der Bundesrepublik - Zur Bedeutung der Bürokratie als Sozialisationsfeld.- Parlamentarische Staatssekretäre - Karrieremuster und Zufälligkeiten im Rückblick eines Politikers.- Die funktionale Notwendigkeit informeller Gremien für das Regieren in der Bundesrepublik - diskutiert am Beispiel der Personalrekrutierung für das Bundesverfassungsgericht.- Formalisierung und Informalisierung im Regierungszentrum.- Über die Autoren.