Der Inhalt Politikmanagement in der Einwanderungsgesellschaft.- Parteien und Willensbildung im Spiegel der Integrationsdebatte.- Die Integrationsdebatte als Wahlkampfthema.- Wissenschaftliche Politikberatung und Politische Bildung zur Einwanderung.- Die Sprache der Einwanderungspolitik
Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Politikwissenschaft Politikerinnen und Politiker Journalistinnen und Journalisten
Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr. Christoph Bieber (Welker-Stiftungsprofessor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft), Univ.-Prof. Dr. Andreas Blätte (Professor für Public Policy und Landespolitik), Univ.-Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte (Professor für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien / Direktor der NRW School of Governance / Dekan der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften), Dr. Niko Switek (wissenschaftlicher Mitarbeiter) gehören der NRW School of Governance und dem Institut für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen an.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.