Helmut Volpers, Christian Salwiczek, Detlef Schnier
Regionalfenster im Programm von RTL und SAT.1 (eBook, PDF)
Eine vergleichende Inhaltsanalyse von Programmangeboten und journalistischer Qualität
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Helmut Volpers, Christian Salwiczek, Detlef Schnier
Regionalfenster im Programm von RTL und SAT.1 (eBook, PDF)
Eine vergleichende Inhaltsanalyse von Programmangeboten und journalistischer Qualität
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Mittels einer Inhaltsanalyse werden das Programmangebot, die Vielfalt und die journalistische Leistung von 12 Regionalfenstern in acht Bundesländern untersucht. Eine Besonderheit stellt dabei das erstmals entwickelte Verfahren zur Ermittlung journalistischer Qualität dar. Die Studie befasst sich darüber hinaus mit dem Regionalfensterangebot privater Fernsehanbieter in Großbritannien und Frankreich.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.47MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Ralf HohlfeldWege zur Analyse des Rundfunkwandels (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans-Jürgen WeißÖffentliche Streitfragen in privaten Fernsehprogrammen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans-Jürgen WeißGewalt von Rechts - (k)ein Fernsehthema? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Bettina HurrelmannFamilienmitglied Fernsehen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Silke HolgerssonFernsehen ohne Kontrolle? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Ulrich PätzoldLokale Medien in NRW (eBook, PDF)42,99 €
- -25%11Wahlen und Wahlkampf in Rheinland-Pfalz (eBook, PDF)29,99 €
- -22%11
-
- -40%11
Mittels einer Inhaltsanalyse werden das Programmangebot, die Vielfalt und die journalistische Leistung von 12 Regionalfenstern in acht Bundesländern untersucht. Eine Besonderheit stellt dabei das erstmals entwickelte Verfahren zur Ermittlung journalistischer Qualität dar. Die Studie befasst sich darüber hinaus mit dem Regionalfensterangebot privater Fernsehanbieter in Großbritannien und Frankreich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 364
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322851512
- Artikelnr.: 53175153
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 364
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322851512
- Artikelnr.: 53175153
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Helmut Volpers, Professor für Medienwirtschaft an der Fachhochschule Köln; wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Medienforschung Göttingen & Köln Dipl. Sozialwirt Christian Salwiczek, Medienwissenschaftler, Göttingen Dipl. Sozialwirt Detlef Schnier, Meideinwissenschaftler, Göttingen
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Konzeption und Methode der Untersuchung.- 1.3 Struktur des Berichts und Hinweise zur Dateninterpretation.- 2. Sendungsübergreifende Strukturmerkmale der Regionalfenster.- 2.1 Veranstalterübergreifende Strukturmerkmale.- 2.2 Die Struktur der SAT. 1-Regionalfenster.- 2.3 Die Struktur der RTL-Regionalfenster.- 3. Das Programmangebot der Regionalfenster im Einzelnen -Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse.- 3.1 Schleswig-Holstein.- 3.2 Hamburg.- 3.3 Niedersachsen.- 3.4 Nordrhein-Westfalen.- 3.5 Hessen - Guten Abend RTL - Hessen.- 3.6 Rheinland-Pfalz/Hessen SAT.1 17:30 Live aus Mainz.- 3.7 Rheinland-Pfalz - RNF Life. Ein Ballungsraumfernsehangebot für Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg.- 3.8 Bayern - SAT. 1 17:30 Live für Bayern.- 4. Vergleich der Regionalfensterangebote aufgrund der Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse.- 4.1 Die Regionalfensterprogramme im Ländervergleich.- 4.2 Umfang und Einsatz identischen Filmmaterials in verschiedenen Regionalfenstem.- 5. Zur journalistischen Qualität der Regionalfensterangebote.- 5.1 Die Operationalisierung von Qualitätsmerkmalen.- 5.2 Die Qualität der Regionalfensterangebote im Vergleich.- 5.3 Exkurs: Der Qualitätsbegriff aus der Perspektive des "normalen" Zuschauers - Ergebnisse von Fallstudien.- 6. Regionalberichterstattung privater Fernsehveranstalter in Frankreich und Großbritannien.- 6.1 Exemplarische Analyse französischer Regionalfensterangebote.- 6.2 Exemplarische Analyse britischer Regionalfensterangebote.- 6.3 Die französischen und britischen Regionalfensterangebote im Vergleich zu den deutschen.- 7. Die Regionalfensterprogrammangebote und ihre Qualität -ein Resümee.- 8. Literatur.- 9. Verzeichnis der Schaubilder, Abbildungen und Tabellen.
1. Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Konzeption und Methode der Untersuchung.- 1.3 Struktur des Berichts und Hinweise zur Dateninterpretation.- 2. Sendungsübergreifende Strukturmerkmale der Regionalfenster.- 2.1 Veranstalterübergreifende Strukturmerkmale.- 2.2 Die Struktur der SAT. 1-Regionalfenster.- 2.3 Die Struktur der RTL-Regionalfenster.- 3. Das Programmangebot der Regionalfenster im Einzelnen -Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse.- 3.1 Schleswig-Holstein.- 3.2 Hamburg.- 3.3 Niedersachsen.- 3.4 Nordrhein-Westfalen.- 3.5 Hessen - Guten Abend RTL - Hessen.- 3.6 Rheinland-Pfalz/Hessen SAT.1 17:30 Live aus Mainz.- 3.7 Rheinland-Pfalz - RNF Life. Ein Ballungsraumfernsehangebot für Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg.- 3.8 Bayern - SAT. 1 17:30 Live für Bayern.- 4. Vergleich der Regionalfensterangebote aufgrund der Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse.- 4.1 Die Regionalfensterprogramme im Ländervergleich.- 4.2 Umfang und Einsatz identischen Filmmaterials in verschiedenen Regionalfenstem.- 5. Zur journalistischen Qualität der Regionalfensterangebote.- 5.1 Die Operationalisierung von Qualitätsmerkmalen.- 5.2 Die Qualität der Regionalfensterangebote im Vergleich.- 5.3 Exkurs: Der Qualitätsbegriff aus der Perspektive des "normalen" Zuschauers - Ergebnisse von Fallstudien.- 6. Regionalberichterstattung privater Fernsehveranstalter in Frankreich und Großbritannien.- 6.1 Exemplarische Analyse französischer Regionalfensterangebote.- 6.2 Exemplarische Analyse britischer Regionalfensterangebote.- 6.3 Die französischen und britischen Regionalfensterangebote im Vergleich zu den deutschen.- 7. Die Regionalfensterprogrammangebote und ihre Qualität -ein Resümee.- 8. Literatur.- 9. Verzeichnis der Schaubilder, Abbildungen und Tabellen.