Schnitzlers Bühnenwerk besteht aus zehn erotischen Dialogen, die nach dem Prinzip eines Reigen-Tanzes aufgebaut sind. Dabei reicht gleichsam immer eine Figur des jeweiligen Dialogs einer neuen Person für die nächste Szene die Hand. So gelingt es Schnitzler im "Reigen" alle sozialen Schichten des Fin de siècle zu porträtieren. In jedem Dialog kommt es zum Beischlaf, der allerdings nicht beschrieben, sondern nur im Text mit Gedankenstrichen angedeutet wird. Diese Thematisierung der Sexualität führte zu einem der größten Skandale der deutschen Theatergeschichte. Sämtliche Werke in der Klassiker-Reihe der ofd edition werden aufwendig neu editiert und der aktuellen Rechtschreibung angepasst. Die bessere Lesbarkeit und übersichtlichere Gestaltung verhelfen nicht nur zu einem ungetrübten Lesegenuss, sondern auch zu einem deutlich besseren inhaltlichen Verständnis. Einführende Texte erläutern den historischen Hintergrund und Interpretationsansätze.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.