Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"[...] auf 348 Seiten haben die Autoren eine große Informationsdichte herausgearbeitet. Die [...] zweite Auflage des Werkes wird den veränderten Anforderungen des Reisejournalismus gerecht, beleuchtet Status quo und nahe Zukunft des Berufes und vermittel vor allem ein realistisches Bild des Arbeistalltags. Darüber hinaus ist das Buch nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Textformen wie Beispielreportagen oder Interviews ein kurzweiliges Lesevergnügen." www.pr-journal.de, 13.03.2009
"Ein gelungener Rundumschlag, der Einsteigern und angehenden Profis im Reisejournalismus ein umfassendes Bild der besonderen journalistischen Disziplin liefert. Und Lust macht, selbst mit offenen Augen durch die Welt zu reisen!" www.complus-muenster.de, 11.09.2008
"Theoretisch-fundiert, aber auch stark praxis-orientiert ist diese Einführung in das Berufsfeld Reisejournalismus. [...] Ein Standardwerk." Westdeutsche Zeitung, 09.08.2008
"Ein gutes Buch, genau zum richtigen Zeitpunkt." 'Buch des Monats' auf www.reisetravel.eu, 15.08.2008
Stimmen zur 1. Auflage:
"Journalisten finden in diesem Buch viel Nützliches für die Berufstätigkeit, nicht nur, wie man eine mindestens fesselnde, vielleicht sogar außergewöhnliche Reisereportage schreibt oder dazu Fotos beschafft, [...] sondern auch, wie man beides wo am günstigsten verkaufen kann." Journalistik Journal, 1/1999