R. Steffen Reisemedizin (eBook, PDF) Epidemiologie der Gesundheitsstörungen bei Interkontinentalreisenden und präventivmedizinische Konsequenzen
R. Steffen Reisemedizin (eBook, PDF) Epidemiologie der Gesundheitsstörungen bei Interkontinentalreisenden und präventivmedizinische Konsequenzen Jetzt bewerten Jetzt bewerten
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier
können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Andere Kunden interessierten sich auch für
David Werner
Reise Know-How Wo es keinen Arzt gibt - Medizinisches Handbuch zur Hilfe und Selbsthilfe: Diagnose, Medikamente, Malaria-Prophylaxe, Impfungen, Hygiene, Ernährung. (Sachbuch) (eBook, PDF)
-21%11
Maritime Medizin (eBook, PDF)
-28%11
Jürgen Schmidt-Voigt
Wirksame Angina-Prophylaxe in Kinderheimen (eBook, PDF)
-22%11
Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (eBook, PDF)
Christian Schönfeld
Handbuch Impfen und Reisen 2023/24 (eBook, PDF)
-48%11
-22%11
Albrecht Eduard Bernhard Nocht
-21%11
-19%11
Produktdetails
Verlag: Springer Berlin Heidelberg Seitenzahl: 222 Erscheinungstermin: 9. April 2013 Deutsch ISBN-13: 9783642694127 Artikelnr.: 54177491 Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I: Grundlagen.- 1 Einleitung.- 2 Methodik.- 3 Demoskopie.- II: Epidemiologie.- 4 Gesundheitsstörungen unterwegs.- 5 Eingeschleppte Infektionen.- III: Präventivmedizin.- 6 Präventivmedizinische Konsequenzen.- 7 Abkürzungsverzeichnis zur Literatur.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Sachverzeichnis.
I: Grundlagen.- 1 Einleitung.- 2 Methodik.- 3 Demoskopie.- II: Epidemiologie.- 4 Gesundheitsstörungen unterwegs.- 5 Eingeschleppte Infektionen.- III: Präventivmedizin.- 6 Präventivmedizinische Konsequenzen.- 7 Abkürzungsverzeichnis zur Literatur.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Sachverzeichnis.