-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-20%11
39,99 €
49,99 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-20%11
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Gewinnung spezialisierter und erfahrener Fachkräfte stellt seit Jahren die zentrale Herausforderung für Personalverantwortliche in China dar. Das Buch zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen Schlüsselpositionen im chinesischen Arbeitsmarkt mit qualifizierten Fachkräften besetzen können. Es basiert auf der Analyse der Rekrutierungspraxis von Schweizer Unternehmen in China und der Befragung von chinesischen Nachwuchskräften nach ihren Anforderungen an ausländische Arbeitgeber. Das Ergebnis zeigt, dass der Rekrutierungserfolg in China von guten Marktkenntnissen, einer starken…mehr

Produktbeschreibung
Die Gewinnung spezialisierter und erfahrener Fachkräfte stellt seit Jahren die zentrale Herausforderung für Personalverantwortliche in China dar. Das Buch zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen Schlüsselpositionen im chinesischen Arbeitsmarkt mit qualifizierten Fachkräften besetzen können. Es basiert auf der Analyse der Rekrutierungspraxis von Schweizer Unternehmen in China und der Befragung von chinesischen Nachwuchskräften nach ihren Anforderungen an ausländische Arbeitgeber. Das Ergebnis zeigt, dass der Rekrutierungserfolg in China von guten Marktkenntnissen, einer starken Wettbewerbsposition und der kulturellen Anpassung des Rekrutierungsprozesses abhängig ist.

Die Autoren

Marco Städler hat Best Practice Fälle zur Rekrutierung von Schweizer Unternehmen in China untersucht. Er ist als Account Manager in der EMS Branche tätig.

Ives Ziegler hat die Erwartungen von chinesischen Fachkräften an Schweizer Arbeitgeber analysiert. Er ist im Bankenbereich Information System Technics tätig und unterrichtet an der Fachhochschule Graubünden als externer Lehrbeauftragter.

Prof. Dr. Ralph Lehmann leitet den Masterstudiengang New Business an der Fachhochschule Graubünden. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Marco Städler hat Best Practice Fälle zur Rekrutierung von Schweizer Unternehmen in China untersucht. Er ist als Account Manager in der EMS Branche tätig.

Ives Ziegler hat die Erwartungen von chinesischen Fachkräften an Schweizer Arbeitgeber analysiert. Er ist im Bankenbereich Information System Technics tätig und unterrichtet an der Fachhochschule Graubünden als externer Lehrbeauftragter.

Prof. Dr. Ralph Lehmann leitet den Masterstudiengang New Business an der Fachhochschule Graubünden. In seiner Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit der Internationalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen.