15,99 €
Statt 22,80 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 22,80 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,80 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,80 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Dass religiöse Themen auch im 21. Jahrhundert in aller Munde sind, wird bereits in der Konfrontation mit dem aktuellen Weltgeschehen deutlich. Erhalten Religionen durch die Hintertür der Neuen Medien (wieder) verstärkt Einzug in die Alltagswirklichkeit von jungen Menschen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Religiosität und Medienverhalten? Und welche Rolle spielen medienreligiöse Aspekte für Heranwachsende in einer sich schnell verändernden Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Michael Haas. Aufbauend auf den Schritt für Schritt erarbeiteten theoretischen und empirischen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dass religiöse Themen auch im 21. Jahrhundert in aller Munde sind, wird bereits in der Konfrontation mit dem aktuellen Weltgeschehen deutlich. Erhalten Religionen durch die Hintertür der Neuen Medien (wieder) verstärkt Einzug in die Alltagswirklichkeit von jungen Menschen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Religiosität und Medienverhalten? Und welche Rolle spielen medienreligiöse Aspekte für Heranwachsende in einer sich schnell verändernden Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Michael Haas. Aufbauend auf den Schritt für Schritt erarbeiteten theoretischen und empirischen Erkenntnissen werden medienpädagogische/ mediendidaktische Konsequenzen gezogen. Neben der Forderung nach einer konstruktivistischen medienreligiösen Bildungsarbeit gibt der Autor systematische Einblicke in die vielfältigen medienreligiösen Phänomene der Populärkultur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.