0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Nach bewaffneten Konflikten, Genoziden und anderen Formen systemischen Unrechts müssen Staaten die Überlebenden schwerster Menschenrechtsverletzungen entschädigen. Als Teil eines Transitional-Justice-Prozesses soll so auch Unrecht aufgearbeitet und eine gesellschaftliche Transformation erreicht werden. Die Studie bietet den bisher umfassendsten Vorschlag rechtlicher Standards für diese Lage. Sie beruht auf interviewbasierten Fallstudien zu Entschädigungsprogrammen in Sierra Leone, Kolumbien und beim Internationalen Strafgerichtshof, sowie theoretischen Überlegungen zu den Zielen von…mehr

Produktbeschreibung
Nach bewaffneten Konflikten, Genoziden und anderen Formen systemischen Unrechts müssen Staaten die Überlebenden schwerster Menschenrechtsverletzungen entschädigen. Als Teil eines Transitional-Justice-Prozesses soll so auch Unrecht aufgearbeitet und eine gesellschaftliche Transformation erreicht werden. Die Studie bietet den bisher umfassendsten Vorschlag rechtlicher Standards für diese Lage. Sie beruht auf interviewbasierten Fallstudien zu Entschädigungsprogrammen in Sierra Leone, Kolumbien und beim Internationalen Strafgerichtshof, sowie theoretischen Überlegungen zu den Zielen von Entschädigung in der Transitional Justice. Dadurch gibt sie tiefe Einblicke in Probleme und Chancen der Aufarbeitung systemischen Unrechts durch Entschädigung.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.