Ralph-Hardo Schulz
Repetitorium Mathematik (eBook, PDF)
Zur Vorbereitung auf den Pflichtbereich Mathematik in Vorprüfung oder Staatsexamen
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-26%11
33,26 €
44,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
44,99 €****
-26%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Ralph-Hardo Schulz
Repetitorium Mathematik (eBook, PDF)
Zur Vorbereitung auf den Pflichtbereich Mathematik in Vorprüfung oder Staatsexamen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Lineare Algebra - Analytische Geometrie - Elementargeometrie - Analysis - Elementare Wahrscheinlichkeitstheorie - Algebra
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.37MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -23%11Dominik BullachVorbereitungskurs Staatsexamen Mathematik (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Vasilij P. MinorskijAufgabensammlung der höheren Mathematik (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Gert HöfnerMit Selbsttests gezielt Mathematik lernen (eBook, PDF)29,99 €
- -33%11H. E. TimerdingMathematik (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Wilhelm BauerLehrbuch der Mathematik für Realanstalten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hugo SirkMathematik für Naturwissenschaftler und Chemiker (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11F. NeissAnalytische Geometrie (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11
- -23%11
- -40%11
Lineare Algebra - Analytische Geometrie - Elementargeometrie - Analysis - Elementare Wahrscheinlichkeitstheorie - Algebra
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 242
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322831163
- Artikelnr.: 53154975
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 242
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322831163
- Artikelnr.: 53154975
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ralph-Hardo Schulz ist Professor am Fachbereich Mathematik der Freien Universität Berlin.
1 Lineare Algebra.- 1.1 Vektorräume.- 1.2 Lineare Unabhängigkeit, Basis und Koordinaten.- 1.3 Dimension.- 1.4 Lineare Abbildungen, Gleichungssysteme, Faktorräume.- 1.5 Eigenwerttheorie.- 1.6 Skalarprodukt.- 1.7 Isometrien.- 1.8 Dualraum.- 1.9 Determinanten.- 2 Analytische Geometrie.- 2.1 Affine Unterräume.- 2.2 Affin-lineare Abbildungen, Affinitäten.- 2.3 Ahnlichkeitsabbildungen und Bewegungen.- 2.4 Kegelschnitte.- 3 Elementargeometrie (synthetische Geometrie).- 3.1 Affine Räume.- 3.2 Geordnete Geometrie.- 3.3 Kongruenzgeometrie.- 3.4 Weitere wichtige Sätze der Euklidischen Geometrie.- 3.5 Abbildungsgeometrie.- 4 Analysis.- 4.1 Folgen und Reihen in ?1.- 4.2 Konvergenz und Stetigkeit in metrischen Räumen.- 4.3 Invarianten stetiger Abbildungen, Mittelwertsatz, Zwischenwertsatz.- 4.4 Reihen in normierten Räumen.- 4.5 Differenzierbarkeit in ?1.- 4.6 Differenzierbarkeit von Abbildungen.- 4.7 Integration.- 4.8 Anhang: Reelle und komplexe Zahlen.- 5 Elementare Wahrscheinlichkeitstheorie.- 5.1 Diskrete Wahrscheinlichkeitsräume.- 5.2 Zufallsvariable.- 5.3 Wahrscheinlichkeitsmaße mit Dichten.- 5.4 Approximation der Binomialverteilung.- 5.5 Gesetze der großen Zahlen.- 6 Anfinge der Algebra.- 6.1 Algebraische Strukturen.- 6.2 Zum Aufbau des Zahlensystems.- 6.3 Endliche Körpererweiterungen.- 6.4 Konstruierbarkeit mit Zirkel und Lineal.- 6.5 Endliche Körper.- 6.6 Teilbarkeit in ?.- 6.7 Euklidische Ringe, Hauptidealringe, ZPE-Ringe.- 6.8 Anfänge der Gruppentheorie.- Stichwortverzeichnis.
1 Lineare Algebra.- 1.1 Vektorräume.- 1.2 Lineare Unabhängigkeit, Basis und Koordinaten.- 1.3 Dimension.- 1.4 Lineare Abbildungen, Gleichungssysteme, Faktorräume.- 1.5 Eigenwerttheorie.- 1.6 Skalarprodukt.- 1.7 Isometrien.- 1.8 Dualraum.- 1.9 Determinanten.- 2 Analytische Geometrie.- 2.1 Affine Unterräume.- 2.2 Affin-lineare Abbildungen, Affinitäten.- 2.3 Ahnlichkeitsabbildungen und Bewegungen.- 2.4 Kegelschnitte.- 3 Elementargeometrie (synthetische Geometrie).- 3.1 Affine Räume.- 3.2 Geordnete Geometrie.- 3.3 Kongruenzgeometrie.- 3.4 Weitere wichtige Sätze der Euklidischen Geometrie.- 3.5 Abbildungsgeometrie.- 4 Analysis.- 4.1 Folgen und Reihen in ?1.- 4.2 Konvergenz und Stetigkeit in metrischen Räumen.- 4.3 Invarianten stetiger Abbildungen, Mittelwertsatz, Zwischenwertsatz.- 4.4 Reihen in normierten Räumen.- 4.5 Differenzierbarkeit in ?1.- 4.6 Differenzierbarkeit von Abbildungen.- 4.7 Integration.- 4.8 Anhang: Reelle und komplexe Zahlen.- 5 Elementare Wahrscheinlichkeitstheorie.- 5.1 Diskrete Wahrscheinlichkeitsräume.- 5.2 Zufallsvariable.- 5.3 Wahrscheinlichkeitsmaße mit Dichten.- 5.4 Approximation der Binomialverteilung.- 5.5 Gesetze der großen Zahlen.- 6 Anfinge der Algebra.- 6.1 Algebraische Strukturen.- 6.2 Zum Aufbau des Zahlensystems.- 6.3 Endliche Körpererweiterungen.- 6.4 Konstruierbarkeit mit Zirkel und Lineal.- 6.5 Endliche Körper.- 6.6 Teilbarkeit in ?.- 6.7 Euklidische Ringe, Hauptidealringe, ZPE-Ringe.- 6.8 Anfänge der Gruppentheorie.- Stichwortverzeichnis.