Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert und thematisiert auch die für die ärztliche Tätigkeit relevanten Aspekte des neuen § 217 StGB zur Sterbehilfe.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen der Palliativmedizin
- Besonderheiten bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen
- Symptomkontrolle
- Psychosoziale und spirituelle Aspekte
- Ethische und rechtliche Fragestellungen
- Kommunikation, Teamarbeit, Selbstreflexion
Die Herausgeber
Dr. Matthias Thöns ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin und in Witten in eigener Praxis tätig. Als aktiver Palliativmediziner an der Basis gründete er die Palliativnetzte in Bochum und Witten und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)-Landesvertretung NRW.
Thomas Sitte ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Sportmedizin. Er ist Gründer des PalliativNetz Osthessen, Vorstandsvorsitzender der DeutschenPalliativstiftung und arbeitet im Kinder-Hospiz Sternenbrücke. In diesen Funktionen ist er bundesweit für den Aufbau insbesondere der ambulanten Palliativversorgung unterwegs.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.