34,90 €
Statt 46,00 €**
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
34,90 €
Statt 46,00 €**
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 46,00 €****
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 46,00 €****
34,90 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Responsivität in der Wertepädagogik: Schule soll durch wertorientierte Erziehung zur gelingenden Persönlichkeits- und Wertebildung der Heranwachsenden beitragen. Für diese Aufgabe braucht die Lehrperson eine responsive Wertekompetenz als ein ethisch-pädagogisches Potenzial der Beziehungsgestaltung. Für eine Kompetenzanalyse wertpädagogischer Anforderungen definiert die Autorin Werteerziehungs-Domänen aus der Pädagogik, den Erziehungswissenschaften, der Psychologie, der Philosophie und entwickelt ein normativ-analytisches Konzept der Responsivität. Empirische Grundlagen sind praxisbasierte…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.66MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Responsivität in der Wertepädagogik: Schule soll durch wertorientierte Erziehung zur gelingenden Persönlichkeits- und Wertebildung der Heranwachsenden beitragen. Für diese Aufgabe braucht die Lehrperson eine responsive Wertekompetenz als ein ethisch-pädagogisches Potenzial der Beziehungsgestaltung. Für eine Kompetenzanalyse wertpädagogischer Anforderungen definiert die Autorin Werteerziehungs-Domänen aus der Pädagogik, den Erziehungswissenschaften, der Psychologie, der Philosophie und entwickelt ein normativ-analytisches Konzept der Responsivität. Empirische Grundlagen sind praxisbasierte Vorstellungen zur Werteerziehung, die aus qualitativen, leitfadengestützten Einzelinterviews mit Lehrpersonen, Wertemultiplikatoren und Wissenschaftlern gewonnen wurden. Komponenten wertbezogener Responsivität sind Aufmerksamkeit, Einfühlung, Antwortvermögen und Verantwortlichkeit. Der auf dieser Grundlage entwickelte Responsivitäts- und Werte-Einschätzungsbogen für Lehrpersonen (RUWEL) soll der Selbstreflexion von Lehrpersonen in der wertpädagogischen Praxis dienen. Als didaktisches Instrument hilft RUWEL, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, zu reflektieren und zu bewerten. Das Responsivitäts-Konzept ergänzt vorliegende Angebote zur Werteerziehung um eine subjektzentrierte Perspektive, aus der unterschiedliche Lehrerpersönlichkeiten mit ihren heterogenen Fähigkeiten und Einstellungen eine professionelle Reflexionsgrundlage ihrer Werte-Responsivität finden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.