Der Inhalt
- Entwicklung der Presse von den Anfängen bis zum Online-Journalismus
- Qualitätsjournalismus - Boulevardjournalismus
- Journalismus - Definition, Funktion, Aufgaben
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Kommunikations-, Publizistik- und Medienwissenschaft
Die Autorin
Mag. Dagmar Rankl, B.A., schreibt derzeit im Rahmen der Doktoratsstipendien aus der Nachwuchsförderung der Universität Innsbruck an ihrer Dissertation im Studienzweig Medienkommunikation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... einen kompakten theoretischen Überblick über das Themenfeld. ... vermittelt einen aussagekräftigen Einblick in den Diskussionsstand wesentlicher Aspekte des Medienwandels. ... richtet sich vor allem an Dozenten und Studierende. Ein lesenswerter Forschungsbeitrag mit vielfältigen Hinweisen und Erkenntnissen." (in: Deutscher Fachjournalisten Verband-Newsletter, 3. April 2014)