Die aktuelle sicherheitspolitische Lage mit neuen Krisen und zwischenstaatlichen Kriegen führt zu hohen Investitionen in die Streitkräfte (u.a. 100 Mrd. Euro Sondervermögen für die Bundeswehr). Damit rückt ein eigentlich altes Thema erneut in den Fokus: Das "Ressourcenmanagement in Militärorganisationen" ist ein vielschichtiges Thema an der Schnittstelle politisch-ethischer, militärisch-operationeller und ökonomisch-rationaler Disziplinen. Zudem sind von je her situative Bedingungen, zeitliche Dynamik sowie ein hohes Maß an Unsicherheit und Risiko besonders bedeutsam. Dieses essential beschreibt die Grundlagen des Streitkräftemanagement als Ressourcenmanagement in Militärorganisationen. Es bietet damit allen an der Militärökonomik Interessierten einen raschen Zugang zur Problematik und Lösung von Engpässen in Streitkräften.
Der Inhalt- Ausrichtung des Streitkräftemanagements am Konflikt
- Zielkonflikte und Ziele des Streitkräftemanagements
- Streitkräftemanagement aus system- und prozessorientierter Sicht
Die Autoren
PD Dr. Andreas H. Glas, Geschäftsführer der Forschungsgruppe Defence Acquisition & Supply Management, ehem. Offizier (Hauptmann) der Bundeswehr und Dozent u.a. für Grundlagen des Streitkräftemanagement an der Universität der Bundeswehr München.
Hon.-Prof. Dr. Jürgen Schnell, GenLt. a.D., Offizier in der Bundeswehr von 1956 bis 1994, zuletzt Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe und Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr. Seit 1995 Honorarprofessor der Universität der Bundeswehr München mit Lehre der Fächer Grundlagen des Streitkräftemanagement sowie Wirtschaftlichkeit von Streitkräften.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno