26,00 €
26,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
26,00 €
26,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
26,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
26,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Mobilisieren Sie Ihre Kunden.
Eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen, künstliche Gelenke: Rheumatische Erkrankungen sind vielseitig, aber behandelbar - je früher, desto besser. Für die optimale Therapie steht ein breites Spektrum an Wirkstoffen zur Verfügung.
Informieren Sie Ihre Patienten:
Wie die Schmerzen in den Griff zu bekommen sind Wie moderne Rheumamittel wirken Welche Regeln bei der Einnahme zu beachten sind
Konkrete Praxistipps helfen Ihren Patienten, aktiv zu bleiben und den Alltag mit Rheuma zu meistern.
Machen Sie die Beratungspflicht zur Kür!
Birgit Scherzer,
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.89MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mobilisieren Sie Ihre Kunden.

Eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen, künstliche Gelenke: Rheumatische Erkrankungen sind vielseitig, aber behandelbar - je früher, desto besser. Für die optimale Therapie steht ein breites Spektrum an Wirkstoffen zur Verfügung.

Informieren Sie Ihre Patienten:

  • Wie die Schmerzen in den Griff zu bekommen sind
  • Wie moderne Rheumamittel wirken
  • Welche Regeln bei der Einnahme zu beachten sind


Konkrete Praxistipps helfen Ihren Patienten, aktiv zu bleiben und den Alltag mit Rheuma zu meistern.

Machen Sie die Beratungspflicht zur Kür!

Birgit Scherzer, geboren 1969, studierte Pharmazie in Berlin an der Humboldt-Universität. Nach Erteilung der Approbation 1993 war sie in verschiedenen öffent-lichen Apotheken tätig, anfangs in Berlin, seit 2003 in Oberbayern. Sie absolvierte 2007 die Zusatzausbildung zum Bereich 'Ernährungsberatung' der bayerischen Landesapothekerkammer und arbeitete im örtlichen Qualitätszirkel mit. Interessenschwerpunkte in der Beratung in der Apo-theke sind ein ganzheitlicher Therapieansatz unter Stärkung der Eigeninitiative des Patienten sowie Mik-ronährstoffe und orthomolekulare Medizin.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Birgit Scherzer, geboren 1969, studierte Pharmazie in Berlin an der Humboldt-Universität. Nach Erteilung der Approbation 1993 war sie in verschiedenen öffent-lichen Apotheken tätig, anfangs in Berlin, seit 2003 in Oberbayern. Sie absolvierte 2007 die Zusatzausbildung zum Bereich "Ernährungsberatung" der bayerischen Landesapothekerkammer und arbeitete im örtlichen Qualitätszirkel mit. Interessenschwerpunkte in der Beratung in der Apo-theke sind ein ganzheitlicher Therapieansatz unter Stärkung der Eigeninitiative des Patienten sowie Mik-ronährstoffe und orthomolekulare Medizin.