Nachdem "Westwell" mich leider durch seine Längen teils nicht vollständig überzeugen konnte, bin ich wirklich immer wieder dankbar, dass ich "Coldhart" noch eine Chance gegeben habe und Eli und Felicity kennen lernen durfte. Der erste Band war eine absolutes Highlight, was ich wirklich weggesichtet
habe, der zweite ein bisschen langsam, aber der dritte ... wieder ganz nach meinem Geschmack…mehrNachdem "Westwell" mich leider durch seine Längen teils nicht vollständig überzeugen konnte, bin ich wirklich immer wieder dankbar, dass ich "Coldhart" noch eine Chance gegeben habe und Eli und Felicity kennen lernen durfte. Der erste Band war eine absolutes Highlight, was ich wirklich weggesichtet habe, der zweite ein bisschen langsam, aber der dritte ... wieder ganz nach meinem Geschmack :)
Wir folgen weiterhin Eli und Felicity, die verzweifelt versuchen eine Lösung zu finden, Grant für seine grausamen Taten Gerechtigkeit erfahren zu lassen. Eli lebt nun seit seiner Entführung durchgehend in Angst - die meiste Zeit davon erpresst und ohne eine Möglichkeit mit irgendwem darüber zu reden. Doch nun soll das endlich, endlich ein Ende finden. Mit Unterstützung von Felicity, seinen Freunden und seiner Familie versucht er das Unmögliche - Beweise finden, wo Grant doch seit Jahren alles gibt um diese zu vernichten und Elijah alles zu nehmen, was ihnen wichtig ist. Haben sie am Ende doch zu hoch gepokert?
"Coldhart #3" steigt genau da wieder ein, wo der zweite Band geendet hat und die Spannung ist in diesem finalen Buch wirklich hoch. Für mich ist es ein bisschen, wie auch schon bei Westwell: Ich weiß nicht, ob es nötig ist, die Reihe jeweils auf eine Trilogie zu ziehen. Denn als Dilogie hätten die Bücher in der Welt nicht nur ganz viel Funken zwischen den Charakteren, eine herzliche Freundesgruppe, eine komplexe mystery-storyline, sondern wirklich immer den das Kribbeln in den Fingerspitzen gehabt, bei dem man einfach Weiterblättern muss, noch ein Kapitel lesen muss. Ich glaube, dass das nur meine Meinung widerspiegelt, wollte es aber trotzdem anbringen, weil ich es spannend finde, dass mir es wiederholt mit der Reihe so ging.
Der dritte Band lohnt sich auf jeden Fall wieder SEHR. Ich liebe die gute Mischung aus allen oben genannten Faktoren und unsere beiden Protagonisten habe ich auch immer mehr ins Herz geschlossen. Ich sehe mich in Beiden und ich habe es wirklich sehr genossen sie wachen zu und zueinander finden zu sehen. Felicity wünscht sich so sehr helfen zu können und ist mit ihrem großen Herzen, ihrem Mut und ihrem ganz klaren Willen eindeutig eine junge Frau, von der ich mir noch etwas abschauen kann. Es hat mir ausgesprochen gut gefallen, dass es dieses Mal nicht nur um ihre Beziehung zu Elijah ging (auch, wenn ich diese natürlich mag), sondern auch um die noch ganz frische und komplexe Beziehung zu ihren Schwestern, ihrem Vater und auch zu so tollen Menschen wie Alec. Ihn habe ich schon über die ganze Reihe sehr gemocht, während Rosalie mich hauptsächlich neugierig gemacht und jetzt im letzten Band so richtig gecatcht hat. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir noch mehr von den Beiden hören.
Wie immer ist es Lena Kiefer gelungen mit ganz viel Feingefühl zu schreiben, sowohl über Elijahs Vergangenheit und das daraus resultierende Trauma, als auch über die kleinen schönen Momente, die einen hoffen lassen, auch, wenn eigentlich alles rational gegen ein gutes Ende spricht.
Insgesamt habe ich das Finale der Reihe wirklich nur so verschlungen und zwischendrin ganz schon gebangt, weil ich wirklich keine Ahnung hatte, wie das alles zu einem Ende führen konnte. Ein Plottwist hat mich dann am Ende auch noch überrascht - lieben wir.
FAZIT:
"Coldhart" ist eine fesselnde und berührende Suspense-NewAdult Trilogie, die in diesem Genre für mich definitiv ganz oben mit spielt. Ich habe die sanften, intensiven Gefühle zwischen Elijah und Felicity geliebt, ihren starken Charakter und das große Herz der Beiden, Zusammen mit den Nebencharakteren, dem atemberaubenden setting von New York und vielen Plottwists hat mir diese Reihe sehr gut gefallen.
4 von 5 Sternen