Dieses Arbeitsheft eignet sich ideal für den Einsatz im Literaturunterricht der Grundschule (Klasse 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 7). Es enthält eine Reihe abwechslungsreicher Aufgaben und Übungen, die sich auf die bekannten Gedichte des Schriftstellers Joachim Ringelnatz konzentrieren. Diese Arbeitsblätter fördern das kreative Schreiben und eignen sich hervorragend für die selbstständige Arbeit, besonders im Rahmen der Freiarbeit. Alle Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, die auch zur Selbstkontrolle genutzt werden können. Mit Gedichten kreativ arbeiten! Wer könnte junge Lernende besser für die Welt der Gedichte begeistern als Joachim Ringelnatz? Der Humorist und Dichter, der in einem seiner Werke davon spricht, dass "Überall.Wunderland" existiert, weckt mit seinen Versen die Fantasie der Kinder. Ringelnatz beschreibt auf charmante Weise Alltagsgegenstände wie Sauerampfer, Schnurrbarthaare und Ofenkacheln, und verleiht ihnen eine magische Dimension. Seine Gedichte verbinden anmutige Tagträume mit humorvollen und manchmal schroffen Reimen und sind dabei ein wunderbares Beispiel für kreatives, spielerisches Arbeiten mit Sprache. Die Aufgaben und Texte dieser "Ringelnatz-Werkstatt" laden die Schülerinnen und Schüler dazu ein, auf unkonventionelle Weise mit diesen Gedichten zu arbeiten, Reime und Verse kreativ zu gestalten und ihre eigene Sprache zu entwickeln. Dieser Literaturunterricht ist genau auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten und fördert spielerisch das kreative Schreiben sowie die Freude am Gedichteschreiben. 40 Seiten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.