Aus dem Inhalt
- Teil 1: Risikomanagement im Licht gesetzlicher und normativer Rahmenbedingungen.- Abgrenzung der Begriffe Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko und Sicherheit.- Risikomanagement im Unternehmen.- Realität und Anforderungen.- Balanced Scorecard.- Organisatorische Integration.- Einfluss und Macht.
- Teil 2: Führungshandeln.- Kompetenzen und Dimensionen.- Positivbilder zum Anregen.- Wertschätzung und intelligente Steuerung der Systempartner.- Macht.- Vertrauen.- Krise als Chance.- Personaleinstellungen.- Commitment.- Identität.
- Teil 3: Digitales Recruiting.- Rolle und Relevanz des Risikomanagements im Personalbereich.- Social Media und Social-Advertising-Recruiting.- Chatbots und KI.
Die Autoren Christian Kruse besitzt jahrelange Erfahrungen im Projektmanagement sowie in Theorie und Praxis des Risikomanagements. Er ist derzeit als Vorstandsmitglied tätig. Dr. Irmtraut Mecke: mehr als 20 Jahre Lehrtätigkeit an Hochschulen und Universitäten in Europa, DAAD und FES- Gutachterin sowie aktive Senior Expertin im Universitätsbereich in Zentralasien und Südamerika. Internat. Publikationen auf den Gebieten Human Ressource- und Changemanagement. Alexander Räss ist Gründer und Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur REDmedia GmbH aus Magdeburg, entwickelt E-Commerce-Projekte und Strategien in der digitalen Ökonomie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.