Bernd Volkmann
Risikoorientierte Preisentscheidungen bei mehrstufigem Absatz (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Bernd Volkmann
Risikoorientierte Preisentscheidungen bei mehrstufigem Absatz (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 47.9MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Karl-Werner HansmannDynamische Aktienanlage-Planung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Matthias GlinzSonderpreisaktionen des Herstellers und des Handels (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hartwig SteffenhagenKonflikt und Kooperation in Absatzkanälen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Gerrit HeinemannBetriebstypenprofilierung und Erlebnishandel (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Alfred KroesenInstandhaltungsplanung und Betriebsplankostenrechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolf-Dieter VossModellgestützte Markenpolitik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hermann MüllerIndustrielle Abfallbewältigung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 534
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322879158
- Artikelnr.: 53090151
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A. Einleitung.- I. Problemstellung.- II. Aufbau der Untersuchung.- B. Die Eigenschaften des Entscheidungsfeldes.- I. Mehrstufige Absatzpolitik.- II. Entgeltpolitische Aspekte.- III. Das Erscheinungsbild mehrstufiger Märkte.- IV. Entscheidungstheorethische Aspekte.- C. Planungssituationen und Modellstruktur.- D. Ansätze zur Optimierung der entgeltpolitischen Absatzinstrumente auf der Basis expliziter Wirkungsfunktionen.- I. Marktmodell und Wirkungsfunktion.- II. Die Handelsspanne als Plandatum.- III. Die Handelsspanne als zusätzliche Entscheidungsvariable.- IV. Eine flexible Marktwirkungsfunktion zur Prognose der Absatzmenge.- V. Die Preisunterschreitung als Planungsproblem.- E. Ermittlungsmodelle und Bewertungsprobleme auf der Basis impliziter Wirkungsfunktionen.- I. Die Planungssituation.- II. Bewertungsprobleme von Preis-Handelsspannen-Aktionen bei partieller Wahrscheinlichkeitsinformation.- III. Einsatz der Risiko-Analyse als Entscheidungshilfe mehrstufiger Entgeltpolitik.- IV. Ermittlung der optimalen entgeltpolitischen Aktion bei einperiodiger Planung.- F. Flexible entgeltpolitische Handlungsprogramme bei mehrperiodiger Planung.- I. Zur Festlegung des Planungshorizonts.- II. Die Aufstellung von Aktionsprogrammen bei mehrstufigem Absatzweg.- III. Die Berücksichtigung des Händler- und Konkurrenzverhaltens im Zeitablauf.- IV. Die Abbildung der mehrwertigen Erwartungen in Absatzmengen- und Kostenverteilungen.- V. Das Zielsystem des Herstellers.- VI. Die Simulation von Strategien als Risiko-Analyse der sequentiellen Entscheidungsprobleme.- VII. Ein Planungsbeispiel.- VIII. Zur Erfassung der auf den Planungshorizont folgenden Perioden des Produktlebenszyklus.- G. Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis der Zeitschriften.
A. Einleitung.- I. Problemstellung.- II. Aufbau der Untersuchung.- B. Die Eigenschaften des Entscheidungsfeldes.- I. Mehrstufige Absatzpolitik.- II. Entgeltpolitische Aspekte.- III. Das Erscheinungsbild mehrstufiger Märkte.- IV. Entscheidungstheorethische Aspekte.- C. Planungssituationen und Modellstruktur.- D. Ansätze zur Optimierung der entgeltpolitischen Absatzinstrumente auf der Basis expliziter Wirkungsfunktionen.- I. Marktmodell und Wirkungsfunktion.- II. Die Handelsspanne als Plandatum.- III. Die Handelsspanne als zusätzliche Entscheidungsvariable.- IV. Eine flexible Marktwirkungsfunktion zur Prognose der Absatzmenge.- V. Die Preisunterschreitung als Planungsproblem.- E. Ermittlungsmodelle und Bewertungsprobleme auf der Basis impliziter Wirkungsfunktionen.- I. Die Planungssituation.- II. Bewertungsprobleme von Preis-Handelsspannen-Aktionen bei partieller Wahrscheinlichkeitsinformation.- III. Einsatz der Risiko-Analyse als Entscheidungshilfe mehrstufiger Entgeltpolitik.- IV. Ermittlung der optimalen entgeltpolitischen Aktion bei einperiodiger Planung.- F. Flexible entgeltpolitische Handlungsprogramme bei mehrperiodiger Planung.- I. Zur Festlegung des Planungshorizonts.- II. Die Aufstellung von Aktionsprogrammen bei mehrstufigem Absatzweg.- III. Die Berücksichtigung des Händler- und Konkurrenzverhaltens im Zeitablauf.- IV. Die Abbildung der mehrwertigen Erwartungen in Absatzmengen- und Kostenverteilungen.- V. Das Zielsystem des Herstellers.- VI. Die Simulation von Strategien als Risiko-Analyse der sequentiellen Entscheidungsprobleme.- VII. Ein Planungsbeispiel.- VIII. Zur Erfassung der auf den Planungshorizont folgenden Perioden des Produktlebenszyklus.- G. Schlußbetrachtung.- Abkürzungsverzeichnis der Zeitschriften.