Der Inhalt
- Theoretischer Hintergrund: Riskanter Alkoholkonsum bei Jugendlichen und Wirksamkeit von motivierenden Kurzinterventionen
- Entwicklung und Evaluation der HaLT-Hamburg-Intervention
- Praxis: Durchführung und Ziele der Kurzintervention sowie eines Elterngesprächs, Gesprächsdokumentation und Materialien für die Durchführung
Die Zielgruppen
Sozialpädagogen, Psychologen, Pädagogen, Erziehungswissenschaftler, Ärzte und Fachkräfte in (Sucht-)Beratungsstellen oder Kliniken
Die Autoren
Silke Diestelkamp ist Diplom-Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Prof. Dr. med. Rainer Thomasius ist Ärztlicher Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.