Lauren fürchtet sich davor, dass niemand mehr so ist, wie er zu sein vorgibt. Als Tochter eines aufstrebenden Politikers, ist Lauren hohen Erwartungen ausgesetzt. Des Öfteren hat die Anwältin bereits erlebt, dass man über sie versucht an ihren Vater heranzukommen.
Die Verhandlungen laufen und
neben der offensichtlichen Intoleranz von Laurens Unnachgiebigkeit, hat sie mit einem Unbekannte zu…mehrLauren fürchtet sich davor, dass niemand mehr so ist, wie er zu sein vorgibt. Als Tochter eines aufstrebenden Politikers, ist Lauren hohen Erwartungen ausgesetzt. Des Öfteren hat die Anwältin bereits erlebt, dass man über sie versucht an ihren Vater heranzukommen.
Die Verhandlungen laufen und neben der offensichtlichen Intoleranz von Laurens Unnachgiebigkeit, hat sie mit einem Unbekannte zu kämpfen, der sie tyrannisiert und ihr immer neue Rätsel aufgibt. Aus harmlosen Anrufen wird mehr und bald wird ersichtlich, je näher sie dem Verhandlungstermin kommt, desto weiter scheint die Hemmschwelle des mysteriösen Fremden zu sinken, der ohne jegliche Spuren zu hinterlassen, immer wieder in die Wohnung der Anwältin gelangt. Die Zeit wird knapp, und auch Royce schafft es nicht, eine Fährte aufzunehmen. Der Täter scheint unsichtbar zu sein, die Gefahr hingegen rückt unaufhaltsam näher.
Gerade Laurens temperamentvolle Art und ihre Strebsamkeit, machen sie zur perfekten Zielscheibe, denn diese Eigenschaften machen sie vorhersehbar. Um Laurens Sicherheit besorgt, fordert Royce einiges von ihr. Seine Befehle sind ihr jedoch ein Dorn im Auge und das lässt sie ihn auch deutlich spüren. Sie hat ihren eigenen Kopf, der genau das Gegenteil von dem Macht, was der Agency befiehlt. Obwohl ich diese auflehnende Art der Anwältin sehr unterhaltsam und auch verständlich finde, so hat sie sich dadurch auch leichtsinnig in Gefahr gebracht. Doch auch daran ist Royce nicht unschuldig, denn er hat ihr die Karten nicht offen auf den Tisch gelegt. Sie kennt dem Umfang der Gefahr nicht, in der sie sich befindet, dementsprechend weiß Lauren auch nicht, welchen Risiken sie sich immer wieder aussetzt. Andererseits nimmt auch sie die Anrufe und Zeichen, die nichts Gutes verlauten lassen, auf die leichte Schulter und wie man mehrfach sieht, kann es gefährlich werden, mögliche Gefahren zu ignorieren.
Schreibstil:
Die Bücher von Lisa Renee Jones beinhalten allesamt Action, Spannung und eine Liebe, die mitten im Geschehen an den vor ihnen liegenden Hürden wächst. Diese Kombination setzt sie immer wieder gekonnt um und keine Geschichte ist wie die andere. Individualität, verschiedene Settings und die Mischung der verschiedensten Charaktere, verleihen ihren Büchern immer das gewisse etwas, weshalb ich in jedem ihrer Bücher gerne versinke. Obwohl die männlichen Protagonisten - wie in diesem Fall Royce - von Dominanz, Beschützerinstinkt und Hartnäckigkeit überzeugen, so verleiht die Autorin diesen Gesichtern immer verschiedene Facetten.
Neben Royce erhalten wir auch schon einen guten Einblick auf die anderen Walker-Brüder, deren Geschichte mich schon sehr neugierig macht. Drei Männer, die alles zu riskieren bereit sind, eine harte Schale nach außen tragen und wie man an dem Agency sieht, mit der richtigen Frau in ihrem Leben, eine neue Seite an sich entdecken. Ebenso gut ausgearbeitet finde ich Lauren, denn sie gibt Kontra, lässt sich nicht einschüchtern und zeigt auch mal dem Mann, wo es lang geht.
Obwohl der Ursprung für Laurens Drohungen so nahe zu liegen scheint, tun sich im Verlaufe der Geschichte schon bald ganz andere Hintergründe auf, die mehrere Drahtzieher mit den unterschiedlichsten Motiven auf den Plan rufen. Damit eröffnet die Autorin viele Türen, die zahlreiche Möglichkeiten offen lassen und die auf die ein um die andere Art auch sehr gut ausgeschöpft werden. Obwohl diesbezüglich mehrere Handlungsstränge parallel zueinander verlaufen, bleibt das Geschehen dennoch überschaubar.