9,99 €
Statt 14,95 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 14,95 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,95 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,95 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

An einem Sommermorgen des Jahres 2017 kehrt die Autorin zum Ort ihrer Kindheit zuruck, in die Plattenbausiedlung Marzahn im Ostteil Berlins. In der DDR der 80er-Jahre sozialisiert, begibt sie sich auf eine Spurensuche zuruck in ihre sozialistische Kindheit. Dabei fuhrt sie ihre Zeitreise zu verschiedenen Stationen des Wohngebietes. Geruche, Farben und Objekte wirken wie Katalysatoren und erwecken Erinnerungen an fruhkindliche Pragung, Krippe und Kindergarten, die ersten Schuljahre bis hin zum Fall der Mauer. Ihre mit weien Flecken berste Erinnerungslandkarte fllt sich nach und nach mit Bildern…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
An einem Sommermorgen des Jahres 2017 kehrt die Autorin zum Ort ihrer Kindheit zuruck, in die Plattenbausiedlung Marzahn im Ostteil Berlins. In der DDR der 80er-Jahre sozialisiert, begibt sie sich auf eine Spurensuche zuruck in ihre sozialistische Kindheit. Dabei fuhrt sie ihre Zeitreise zu verschiedenen Stationen des Wohngebietes. Geruche, Farben und Objekte wirken wie Katalysatoren und erwecken Erinnerungen an fruhkindliche Pragung, Krippe und Kindergarten, die ersten Schuljahre bis hin zum Fall der Mauer. Ihre mit weien Flecken berste Erinnerungslandkarte fllt sich nach und nach mit Bildern von Pioniernachmittagen und Ferienlagern, verschwundenen Gefhrten und verdrngten Geheimnissen, die in nachdenklichen und humorvollen Geschichten aufblitzen. Unterhaltsame Details aus der Alltagsgeschichte der DDR verknpfen sich mit einer persnlichen Entdeckungsreise zu einem vielschichtigen Panorama des Kindseins im letzten Jahrzehnt der DDR.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefanie Röfke, Jahrgang 1980, wuchs im Ostteil Berlins auf. Sie studierte Geschichtswissenschaften und Polonistik, volontierte in verschiedenen Verlagshäusern und machte sich anschließend mit der Textagentur "Federstrich" selbstständig. Seit 2014 lebt sie im englischen Yorkshire. Hier arbeitet sie als freiberufliche Texterin, Autorin und Lektorin.