19,99 €
Statt 55,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 55,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 55,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 55,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Ritterorden St. Stanislaus, Teil 2, beschreibt den Orden in der Zeit nach der letzten Teilung Polens durch Preussen, Österreich und Rußland. Der Orden wurde in das russische Ordenssysem eingegliedert und die russischen Zaren waren bis 1918 die Großmeister des Ordens. Beschrieben werden in diesem Buch berühmte Ordensträger in der Zeit des Kongress-Polens sowie russische Ordensritter bis zur Ermordung des letzten Zaren von Rußland, Nikolaus II. im Jahre 1918.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 30.26MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Ritterorden St. Stanislaus, Teil 2, beschreibt den Orden in der Zeit nach der letzten Teilung Polens durch Preussen, Österreich und Rußland. Der Orden wurde in das russische Ordenssysem eingegliedert und die russischen Zaren waren bis 1918 die Großmeister des Ordens. Beschrieben werden in diesem Buch berühmte Ordensträger in der Zeit des Kongress-Polens sowie russische Ordensritter bis zur Ermordung des letzten Zaren von Rußland, Nikolaus II. im Jahre 1918.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor, Prof. Dr. hc Henry Neumüller, befasst sich seit vielen Jahren mit der frühern Geschichte Polens und Europas sowie der verschiedenen verliehenen Orden. Außerdem unterstützt er genealogische Forschungen und wurde in der Steiermark in Österreich, wo der Autor lebt, mit dem goldenen Verdienstkreuz für seine Forschungen ausgezeichnet.