Georg M. Sterk
Rohstoffe für neue Technologien (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Georg M. Sterk
Rohstoffe für neue Technologien (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.73MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -58%11Hans BansenDie Streckenförderung (eBook, PDF)33,26 €
- -23%11W. GochtWirtschaftsgeologie und Rohstoffpolitik (eBook, PDF)38,66 €
- -59%11Ulrich SebastianGesteinskunde (eBook, PDF)13,48 €
- -21%11Ulrich SebastianGesteinskunde (eBook, PDF)29,99 €
- -25%11Ulrich SebastianGesteinskunde (eBook, PDF)14,99 €
- -22%11Georg BehaghelDie Eisen- und Manganerze Osteuropas (eBook, PDF)42,99 €
- -29%11Ulrich SebastianGesteinskunde (eBook, PDF)26,99 €
- -52%11
-
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 95
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709151228
- Artikelnr.: 53204216
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vorwort.- 1. Einleitung.- 1.1. Motivation.- 1.2. Zielsetzungen.- 2. Entwicklungs-Trends.- 3. Teiluntersuchungen.- 3.1. Erfassung und Beurteilung der Entwicklung fortgeschrittener bzw. künftig zu erwartender Technologien und Produktinnovationen.- 3.1.1. Metallische Werkstoffe, insbesondere zur Erzeugung von Hochleistungsprodukten auf dem konstruktiven Sektor.- 3.1.2. Hochleistungskeramik.- 3.1.3. Entwicklungstendenzen bei Grundstoffen aus dem Bereich der Steine, Erden und Industrieminerale.- 3.1.4. Werkstoffe für elektronische und optoelektronische Bauelemente.- 3.1.5. Werkstoffe mit besonderen magnetischen Eigenschaften.- 3.2. Beurteilung der Verfügbarkeit von Lagerstätten bzw. Vorkommen mineralischer Rohstoffe in Österreich im Hinblick auf neue Anwendungsbereiche und neue Produkte.- 3.2.1. Lagerstätten bzw. Vorkommen von Steinen, Erden und Industriemineralen in Österreich.- 3.2.2. Blei-Zink-Rohstoffe sowie die mit diesen assoziierten Nebenelemente (Spezialmetalle) in Österreich.- 3.2.3. Metallische Rohstoffe, insbesondere Legierungs- und Seltene Erdmetalle mit Ausnahme von Pb-Zn-Rohstoffen und den mit diesen assoziierten Nebenelementen.- 3.3. Bergwirtschaftliche Überlegungen und Folgerungen.- 4. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 5. Hinweise.
Vorwort.- 1. Einleitung.- 1.1. Motivation.- 1.2. Zielsetzungen.- 2. Entwicklungs-Trends.- 3. Teiluntersuchungen.- 3.1. Erfassung und Beurteilung der Entwicklung fortgeschrittener bzw. künftig zu erwartender Technologien und Produktinnovationen.- 3.1.1. Metallische Werkstoffe, insbesondere zur Erzeugung von Hochleistungsprodukten auf dem konstruktiven Sektor.- 3.1.2. Hochleistungskeramik.- 3.1.3. Entwicklungstendenzen bei Grundstoffen aus dem Bereich der Steine, Erden und Industrieminerale.- 3.1.4. Werkstoffe für elektronische und optoelektronische Bauelemente.- 3.1.5. Werkstoffe mit besonderen magnetischen Eigenschaften.- 3.2. Beurteilung der Verfügbarkeit von Lagerstätten bzw. Vorkommen mineralischer Rohstoffe in Österreich im Hinblick auf neue Anwendungsbereiche und neue Produkte.- 3.2.1. Lagerstätten bzw. Vorkommen von Steinen, Erden und Industriemineralen in Österreich.- 3.2.2. Blei-Zink-Rohstoffe sowie die mit diesen assoziierten Nebenelemente (Spezialmetalle) in Österreich.- 3.2.3. Metallische Rohstoffe, insbesondere Legierungs- und Seltene Erdmetalle mit Ausnahme von Pb-Zn-Rohstoffen und den mit diesen assoziierten Nebenelementen.- 3.3. Bergwirtschaftliche Überlegungen und Folgerungen.- 4. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 5. Hinweise.