5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich mich mit der Rolle der Kleidung im Arthusroman "Iwein" von Hartmann von Aue, welcher um 1300 entstand, auseinandersetzen. Dabei werde ich anhand von drei Textstellen explizit die Rolle und Bedeutung der Kleidung analysieren. Durch die Analyse der Kleidung in diesen Textstellen soll herausgefunden werden, ob die Kleidung sinnträchtig ist und inwieweit ihre…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,5, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich mich mit der Rolle der Kleidung im Arthusroman "Iwein" von Hartmann von Aue, welcher um 1300 entstand, auseinandersetzen. Dabei werde ich anhand von drei Textstellen explizit die Rolle und Bedeutung der Kleidung analysieren. Durch die Analyse der Kleidung in diesen Textstellen soll herausgefunden werden, ob die Kleidung sinnträchtig ist und inwieweit ihre Bedeutung sich in der Handlung widerspiegelt und diese unterstreicht. Mein Ziel ist es herauszufinden, welche Rolle die Kleidung in diesen drei Textstellen hat und in welchem Zusammenhang sie mit der Handlung steht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.