0,99 €
Statt 128,00 €**
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
Statt 128,00 €**
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 128,00 €****
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 128,00 €****
0,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Buch mit Leinen-Einband)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Es ist wahrscheinlich, dass Thomas Mann den Essay, der zu Lebzeiten lediglich teilweise in einem Ausstellungskatalog publiziert wurde, im Zeitraum zwischen Mitte November und Anfang Dezember des Jahres 1910 verfasste, als er gerade von einem Besuch in Weimar zurückgekehrt war. In einem Brief an seinen Bruder Heinrich äußerte er sich entsprechend, zudem steht der Text inhaltlich in der Nähe mehrerer großer Arbeiten aus dieser Zeit - so werden unter anderem Gedanken aus dem >Versuch über das Theater Der alte Fontane …mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.95MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Es ist wahrscheinlich, dass Thomas Mann den Essay, der zu Lebzeiten lediglich teilweise in einem Ausstellungskatalog publiziert wurde, im Zeitraum zwischen Mitte November und Anfang Dezember des Jahres 1910 verfasste, als er gerade von einem Besuch in Weimar zurückgekehrt war. In einem Brief an seinen Bruder Heinrich äußerte er sich entsprechend, zudem steht der Text inhaltlich in der Nähe mehrerer großer Arbeiten aus dieser Zeit - so werden unter anderem Gedanken aus dem >Versuch über das Theater< und dem richtungsweisenden Essay >Der alte Fontane< aufgegriffen und miteinander verbunden. Eine Einschätzung der literarischen Situation in Deutschland zu jener Zeit hatte Mann bereits im März desselben Jahres vorgenommen, seine Haltung inzwischen allerdings teilweise revidiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Thomas Mann, 1875-1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.