Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Romane schreiben und veröffentlichen Finden Sie den Roman in sich Haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Ihren eigenen Roman zu schreiben? Dieses Buch begleitet Sie auf Ihrem Weg als Schriftsteller. Axel Hollmann und Marcus Johanus helfen Ihnen, faszinierende Buchideen zu entwickeln, interessante Figuren zu erfinden, fesselnde Dialoge zu schreiben und spannende Handlungsbögen aufzubauen. Außerdem finden Sie in diesem Buch das wichtigste Handwerkszeug, das Sie als Romanautor beherrschen sollten, und Möglichkeiten, Ihren Roman als gedrucktes Buch oder E-Book, im…mehr
Haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Ihren eigenen Roman zu schreiben? Dieses Buch begleitet Sie auf Ihrem Weg als Schriftsteller. Axel Hollmann und Marcus Johanus helfen Ihnen, faszinierende Buchideen zu entwickeln, interessante Figuren zu erfinden, fesselnde Dialoge zu schreiben und spannende Handlungsbögen aufzubauen. Außerdem finden Sie in diesem Buch das wichtigste Handwerkszeug, das Sie als Romanautor beherrschen sollten, und Möglichkeiten, Ihren Roman als gedrucktes Buch oder E-Book, im Selfpublishing oder bei einem Verlag zu publizieren und zu vermarkten.
Sie erfahren
Was es über Drei-Akte-Struktur, Heldenreise und Erzählperspektive zu wissen gibt
Wie Sie Ihr Werk überarbeiten
Was Sie von Agenten und Verlagen erwarten können
Wie Sie sich in den sozialen Medien präsentieren
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Axel Hollmann und Marcus Johanus sind zwei Berliner Autoren. Gemeinsam moderieren sie seit mehr als sechshundert Folgen den Autoren-Channel »Die SchreibDilettanten«, in dem sie wöchentlich Tipps und Tricks rund um das Schreiben und Veröffentlichen von Romanen geben.
Inhaltsangabe
Einführung 21 Teil l: Autor werden ist nicht schwer 29 Kapitel 1: Die Welt wartet auf Ihren Roman 31 Kapitel 2: Schreibziele 41 Kapitel 3: Der Handwerkskasten des Autors 49 Kapitel 4: Aufschieberitis und was wirklich gegen sie hilft 75 Teil II: Planen 83 Kapitel 5: Planendes und entdeckendes Schreiben 85 Kapitel 6: Ideen finden: Nicht so schwierig, wie Sie glauben 89 Kapitel 7: Figuren 99 Kapitel 8: Handlung 111 Kapitel 9: Drei-Akte-Struktur und Heldenreise 127 Kapitel 10: Spannung ist kein Hexenwerk 139 Kapitel 11: Recherche 147 Teil III: Schreiben 153 Kapitel 12: Schreibblockaden - was wirklich hilft 155 Kapitel 13: Ihr Manuskript ist kein Roman 163 Kapitel 14: Dafür müssen Sie sich schon entscheiden: Die richtige Perspektive 167 Kapitel 15: Zeitformen 173 Kapitel 16: Dialoge 177 Kapitel 17: Beschreibungen 187 Teil IV: Überarbeiten 191 Kapitel 18: Bevor Sie mit Ihrer ersten Überarbeitung beginnen 193 Kapitel 19: Den ersten Entwurf überarbeiten 205 Kapitel 20: Wie eine gut geputzte Fensterscheibe: Unsichtbare Prosa 219 Teil V: Publizieren 229 Kapitel 21: Die Agentur, Ihr Freund und Helfer 231 Kapitel 22: Verlage 241 Kapitel 23: Selfpublishing 255 Kapitel 24: Das nächste Buch 281 Teil VI: Vermarktung 289 Kapitel 25: Sie selbst als Ihre Marke 291 Kapitel 26: Das Internet und Sie als Autor 303 Kapitel 27: Als Autor in den sozialen Medien 315 Kapitel 28: Vermarktung im realen Leben: Presse, Lesungen und Messen 333 Teil VII: Der Top-Ten-Teil 347 Kapitel 29: Zehn Top-Tipps für Autoren 349 Kapitel 30: Zehn Webadressen für Autoren 353 Abbildungsverzeichnis 357 Stichwortverzeichnis 359
Einführung 21 Teil l: Autor werden ist nicht schwer 29 Kapitel 1: Die Welt wartet auf Ihren Roman 31 Kapitel 2: Schreibziele 41 Kapitel 3: Der Handwerkskasten des Autors 49 Kapitel 4: Aufschieberitis und was wirklich gegen sie hilft 75 Teil II: Planen 83 Kapitel 5: Planendes und entdeckendes Schreiben 85 Kapitel 6: Ideen finden: Nicht so schwierig, wie Sie glauben 89 Kapitel 7: Figuren 99 Kapitel 8: Handlung 111 Kapitel 9: Drei-Akte-Struktur und Heldenreise 127 Kapitel 10: Spannung ist kein Hexenwerk 139 Kapitel 11: Recherche 147 Teil III: Schreiben 153 Kapitel 12: Schreibblockaden - was wirklich hilft 155 Kapitel 13: Ihr Manuskript ist kein Roman 163 Kapitel 14: Dafür müssen Sie sich schon entscheiden: Die richtige Perspektive 167 Kapitel 15: Zeitformen 173 Kapitel 16: Dialoge 177 Kapitel 17: Beschreibungen 187 Teil IV: Überarbeiten 191 Kapitel 18: Bevor Sie mit Ihrer ersten Überarbeitung beginnen 193 Kapitel 19: Den ersten Entwurf überarbeiten 205 Kapitel 20: Wie eine gut geputzte Fensterscheibe: Unsichtbare Prosa 219 Teil V: Publizieren 229 Kapitel 21: Die Agentur, Ihr Freund und Helfer 231 Kapitel 22: Verlage 241 Kapitel 23: Selfpublishing 255 Kapitel 24: Das nächste Buch 281 Teil VI: Vermarktung 289 Kapitel 25: Sie selbst als Ihre Marke 291 Kapitel 26: Das Internet und Sie als Autor 303 Kapitel 27: Als Autor in den sozialen Medien 315 Kapitel 28: Vermarktung im realen Leben: Presse, Lesungen und Messen 333 Teil VII: Der Top-Ten-Teil 347 Kapitel 29: Zehn Top-Tipps für Autoren 349 Kapitel 30: Zehn Webadressen für Autoren 353 Abbildungsverzeichnis 357 Stichwortverzeichnis 359
Rezensionen
"... Es handelt sich um einen gelungenen Ratgeber, der keine Fragen mehr offen läßt. ..." (buchbewertungen.blogspot 10. Mai 2019)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826