311 Seiten sind eine nette Länge für ein Buch. 73 Kapitel hingegen einer zunächst eher einschüchternde Zahl. Beides zusammen bringt ein Lesevergnügen mit sich, das leider zumeist keins ist. Ein paar weniger Kapitel hätten dem Buch schon gut getan … Doch zunächst zum Inhalt:
Charlotte Bredenkamp,
die Starschreiberin der Telenovela „Renata – Engel der Liebe“ hat ein Problem. Die Quoten ihrer…mehr311 Seiten sind eine nette Länge für ein Buch. 73 Kapitel hingegen einer zunächst eher einschüchternde Zahl. Beides zusammen bringt ein Lesevergnügen mit sich, das leider zumeist keins ist. Ein paar weniger Kapitel hätten dem Buch schon gut getan … Doch zunächst zum Inhalt:
Charlotte Bredenkamp, die Starschreiberin der Telenovela „Renata – Engel der Liebe“ hat ein Problem. Die Quoten ihrer Serie fallen und fallen. Um das zu verhindern, holt ihr Chef ihr, oh Schreck, ein absolutes Landei aus dem tiefsten Bayern in die Großstadt Berlin. Das Zauberwort heißt hierbei ‚Creative Fusioning‘ – Sabine Huber, das Landei, ist nämlich der größte Renata-Fan aller Zeiten und soll, indem sie die Zielgruppe vertritt, für neue Ideen sorgen. Dass das nicht ganz so klappt, wie es gedacht war, ist abzusehen …
Eins vorweg: Ich mag Charlotte nicht. Ich habe sie von den ersten Seiten an als arrogant, überheblich und einfach nur nervig empfunden. Und wenn ich schon nach so kurzer Zeit von der Hauptfigur eines Buches die Nase voll habe, ist das kein wirklich gutes Zeichen und eine ebenso miese Voraussetzung, um ein Buch wirklich zu genießen. Abgesehen von der anstrengenden Hauptfigur war die bereits angesprochene Kapitelmasse nicht ideal– andauernd wird aus einer Situation herausgesprungen, in eine neue hinein, keine Szene kann sich richtig entfalten, immer herrscht Hektik, immer gibt es nur Momentaufnahmen. Ein wenig mehr Ruhe hätte dem Buch sicher gut getan.
Die Leseprobe versprach noch wirklich nette Unterhaltung – leider konnte das Buch dieses Versprechen nicht wirklich halten. Es ist nette Unterhaltung, aber so richtig gut gefallen hat es mir nicht. Eigentlich schade, denn die Leseprobe war vielversprechend. 3/5 Sternen, da mir die Ideen an sich und das Telenovela-Umfeld wirklich gefallen. Man hätte nur mehr draus machen können.