3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Seit 1974 eilt die groartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei langst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache. Die Qualitat dieser sympathischen Heldenfigur hat sich mit den Jahren durchgesetzt und ist als beliebteste Romanfigur uberhaupt ein Vorbild in jeder Hinsicht. Es war Freitag, der Dreizehnte, und achtzehn Uhr. Dr. Norden war nicht aberglubisch, aber es war ein wahrhaft schrecklicher Tag. Dreimal war er zu Unfllen gerufen worden, die durch pltzliches Glatteis verursacht worden waren, und bei einem hatte es zwei Schwerverletzte gegeben, die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.03MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Seit 1974 eilt die groartige Serie von Patricia Vandenberg von Spitzenwert zu Spitzenwert und ist dabei langst der meistgelesene Arztroman deutscher Sprache. Die Qualitat dieser sympathischen Heldenfigur hat sich mit den Jahren durchgesetzt und ist als beliebteste Romanfigur uberhaupt ein Vorbild in jeder Hinsicht. Es war Freitag, der Dreizehnte, und achtzehn Uhr. Dr. Norden war nicht aberglubisch, aber es war ein wahrhaft schrecklicher Tag. Dreimal war er zu Unfllen gerufen worden, die durch pltzliches Glatteis verursacht worden waren, und bei einem hatte es zwei Schwerverletzte gegeben, die in die Behnisch-Klinik gebracht worden waren. Er wollte seinem Kollegen und Freund Dr. Behnisch helfen und sa wie auf Kohlen, denn bei Anneliese Ludolf, die jetzt in seinem Sprechzimmer sa, ging es nur um seelische Probleme. "e;Ich schaffe das einfach nicht mehr. Ich wei nicht, wie es noch weitergehen soll, Herr Doktor"e;, hatte sie gerade gesagt, als das Telefon wieder lutete. "e;Wieder die Behnisch-Klinik"e;, tnte Lonis Stimme aus der Sprechanlage. "e;Dr. Behnisch bittet dringend um Ihre Hilfe."e;"e;Gut, ich komme"e;, sagte Dr. Norden. "e;Frau Ludolf, haben Sie bitte Verstndnis. Ich nehme Sie mit. Ihre Wohnung liegt ja auf dem Weg, und auf der Fahrt knnen Sie mir sagen, wie ich Ihnen helfen kann. Wir sind heute arg im Druck wegen des Glatteises."e;"e;Wenn es mich treffen wrde, was knnte mir Besseres passieren"e;, sagte Anneliese Ludolf tonlos. "e;Ich mchte gern noch leben"e;, erwiderte Dr. Norden. "e;Meine Frau und meine fnf Kinder warten zu Hause."e;"e;Und ich habe nur den einen Sohn, und er ergreift die Partei meines Mannes"e;, sagte sie leise, whrend sie apathisch zu ihm ins Auto stieg. "e;Ich habe nichts mehr, nach fnfundzwanzig Jahren. Was habe ich denn falsch gemacht?"e;

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Eine der herausragenden Autorinnen im Romanheftbereich ist Patricia Vandenberg. Mit ihren berühmt gewordenen Romanserien Dr. Norden und Im Sonnenwinkel sowie zahlreichen serienunabhängigen Romanen hat sie sich in die Herzen unzähliger Leserinnen und Leser geschrieben. Von ihr existieren mehr als 1.500 Romane, die sie seit den 1960ern bis zu ihrem Tod in 2007 verfasste. Wie beliebt Patricia Vandenberg, deren Romane seit mehr als 40 Jahren im Martin Kelter Verlag in Print erscheinen, tatsächlich ist, beweist nicht zuletzt die ungebrochene Lesernachfrage ihrer Texte. Man kann von einer zeitlosen Gültigkeit sprechen, denn eine Lesergeneration nach der anderen wurde und wird in ihren Bann gezogen. Hervorzuheben ist die unnachahmliche Erzählweise Patricia Vandenbergs, die sie immer wieder großartig demonstrierte. Ins Leben gerufen und entscheidend geprägt hat Patricia Vandenberg auch die große Romanserie um Kinderschicksale Sophienlust. Bemerkenswert sind ihre übersinnlichen, phantastischen Amulett-Romane, die ebenfalls die erzählerische Meisterschaft dieser großen Schriftstellerin beweisen. Viele weitere Romane von Patricia Vandenberg unterstreichen die besondere Beliebtheit dieser Schriftstellerin, deren Verdienste im Romanheftgenre hervorzuheben sind. Das Geheimnis des Erfolges lag neben ihrer erzählerischen Kompetenz in ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber den Sorgen und Sehnsüchten ihrer Mitmenschen begründet. Das richtige Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Leser wirkt sich auch und gerade in der heutigen Zeit sehr positiv auf das Renommee eines Schriftstellers aus. Genau das ist bei Patricia Vandenberg in besonderem Maße der Fall, deren breitgefächerte, virtuose Einfälle auch noch nach ihrem Tod einem großen Lesepublikum viel Freude bereiten.