Wir erleben den Kosmos einer Frau, die psychotisch ist, sie hat eine Scheibe zwischen sich und der Welt, im »Kopf ein Brei an Lauten«, schwimmende Stimmen. Rück-, oder Vorblenden gibt es nicht, auch müssen wir uns einige Kontexte erschließen.
Geht es ihr gut? Das ist nicht einfach zu beurteilen.
Ihre Gedanken sind fragmentiert, assoziativ gelockert, sie hat ein begrenztes Verständnis für die…mehrWir erleben den Kosmos einer Frau, die psychotisch ist, sie hat eine Scheibe zwischen sich und der Welt, im »Kopf ein Brei an Lauten«, schwimmende Stimmen. Rück-, oder Vorblenden gibt es nicht, auch müssen wir uns einige Kontexte erschließen.
Geht es ihr gut? Das ist nicht einfach zu beurteilen. Ihre Gedanken sind fragmentiert, assoziativ gelockert, sie hat ein begrenztes Verständnis für die Welt, was Scharbert sprachlich gekonnt durch kurze Sätze und assoziative Gedankenketten in Szene setzt. Die Frau hat einen poetischen Blick und sie hat Rosa in sich, ein Mädchen, das da ist, sie beruhigt, wenn sie Schutz braucht. Meist ist sie ruhig, zart und friedlich, aber manchmal sind da andere Stimmen, die sind laut, die schimpfen, manchmal rollt eine Wut über sie, sie schreit, wütet, später merkt sie, da ist Blut.
Durch ihre Scheibe, mal klar, mal milchig, sieht sie zwei Kinder, schemenhaft, es sind wohl ihre, die nicht mehr da sind. Die Welt hinter ihrer Scheibe ist oft grau, manche Menschen scheinen ebenso rosa durch, wie Eugen, der auch in der Anstalt lebt oder wie Käthe, die Pflegerin, die sie mag.
Simone Scharbert hat sich großes vorgenommen, die Welt aus Sicht einer chronisch psychotischen Frau zu schildern vor dem Hintergrund einer unterbelichteten Zeit der Psychiatriegeschichte von der Nachkriegszeit bis zu den Reformen in den 70er Jahren. Kurz bevor die Geschichte einsetzt, wehte der Wind der Vernichtung durch die Anstalt Eglfing-Haar und Kontinuitäten liegen nahe. Die Frau spürt die Verwaltung, die Verwahrung und den Hunger. Fixierungen mit den Facetten des Schutzes und der Gewaltausübung werden sensibel und realistisch dargestellt, ebenso die Einführung und Wirkung von Medikamenten und der in Deutschland stark diskutierten EKT.
Das Nachwort von Scharbert hilft, die fragmentierte Geschichte einzuordnen. Es macht ihre Dringlichkeit deutlich und zeigt was für eine akribische Sprach- und Recherchearbeit in diesem Roman steckt. Scharbert hat das Talent, unseren Blick für Sprache und entrückte Erlebenswelten zu schulen und gerade in den Auslassungen viel zu erzählen.