„Rote Meere“ von der Autorin A.K. Buchmann ist ein spannender Thriller, der die Leser in eine fesselnde Geschichte voller Gefahr und Tod zieht.
Wir begleiten zunächst Captain Jeremiah Winters auf eine Mission, die scheinbar darauf abzielt seinen Tod zu verschleiern. Doch er ist ein Vampir und es
scheint gar nicht so einfach zu sein ihn los zu werden. Er ist ein Elitesoldat doch seine…mehr„Rote Meere“ von der Autorin A.K. Buchmann ist ein spannender Thriller, der die Leser in eine fesselnde Geschichte voller Gefahr und Tod zieht.
Wir begleiten zunächst Captain Jeremiah Winters auf eine Mission, die scheinbar darauf abzielt seinen Tod zu verschleiern. Doch er ist ein Vampir und es scheint gar nicht so einfach zu sein ihn los zu werden. Er ist ein Elitesoldat doch seine heldenhaften Taten bleiben Verborgen. Dazu lernen wir auch die Geheimorganisation THIRTEEN STRIPES kennen, die für die Kontrolle des Vampirbestands für Nordamerika zuständig ist. Dabei sind die Vampire oft nur Mittel zum Zweck und genießen kaum die Rechte die ihnen zu stehen sollten. Holly Salem arbeitet für diese Geheimorganisation und hat sich dieser Organstation verschreiben, doch ihre Weltbild wackelt durch ein von ihr durchgeführtes tödliches Experiment an einen Vampir. Schon bald scheint eine lang geplante Mission endlich beginnen zu können mit tödlichen Ausgang für alle die sich ihm in den Weg stellen.
Besonders gut an diesem Buch haben mir die Charaktere gefallen, die wirklich gut ausgearbeitet wurden und mit ihren eigenen Problemen kämpfen. Dabei weicht die Autorin von den allmächtigen Vampiren etwas ab und zeigt diese zwar als starke aber unterdrückte Vampire. Der Mix von diesem spannenden Thriller und Fantasy hat mir gut gefallen.
Der Schreibstil ist locker und leicht, aber hat viele spannende Höhepunkte. Dabei werden die Schauplätze detailliert beschreiben, sodass man sich gut in die Handlung hineinversetzten kann. Auch die Themen die durch die Unterdrückung der Vampire aufkommen, sind interessant und regen zum Nachdenken an. Dabei schafft die Autorin es auch gut Emotionen zu vermitteln und die Ungerechtigkeit klar zu adressieren.
Insgesamt eine wirklich tolle Geschichte mit Tiefgang. Es handelt sich hier wohl um ein Folgeband von „Tiefe Gräben“, wobei dort der Schwerpunkt auf Werwölfen liegt. Scheinbar sind daher die Bände unabhängig von einander lesbar. Zumindest hatte ich keine Verständnis Probleme und wurde durch „Rote Meere“ nun Neugierig auf die Werwolfs Perspektive, sodass ich sicher auch „Tiefe Gräben“ lesen werden.
Die 328 Seiten sind schnell zu lesen und durch die tolle Atmosphäre, die die Autorin schafft, empfehle ich dieses Buch gerne weiter. Für mich ein toller Leseanfang für das Jahr 2025!