78,22 €
78,22 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
39 °P sammeln
78,22 €
78,22 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
39 °P sammeln
Als Download kaufen
78,22 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
39 °P sammeln
Jetzt verschenken
78,22 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
39 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Lanz/Wachsmuth ist ein Begriff - als opulent ausgestattete Darstellung der menschlichen Anatomie, als Brücke zwischen anatomischem Wissen und klinischem Handeln, als unerschöpfliche Informationsquelle zu den subtilsten Details.
Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:
- Kopf - übergeordnete Systeme
- Kopf - Gehirn- und Augenschädel
- Hals
- Arm
- Bein
…mehr

Produktbeschreibung
Der Lanz/Wachsmuth ist ein Begriff - als opulent ausgestattete Darstellung der menschlichen Anatomie, als Brücke zwischen anatomischem Wissen und klinischem Handeln, als unerschöpfliche Informationsquelle zu den subtilsten Details.

Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:

- Kopf - übergeordnete Systeme

- Kopf - Gehirn- und Augenschädel

- Hals

- Arm

- Bein und Statik

- Bauch

- Rücken.

Durch die Qualität der Abbildungen, den Detailreichtum der Beschreibungen, den konsequentenklinischen Bezug, das ausführliche Eingehen auf Verlaufsvarianten von Gefäßen und Nerven und auf Normvarianten bleibt der Lanz/Wachsmuth ein zeitlos aktuelles Werk.

Aus Rezensionen zu den Originalausgaben:

"Die fast unglaubliche Präzision und Detailgenauigkeit, welche auch immer die wichtigsten anatomischen Variationen enthält, werden jedem chirurgisch Tätigen eine wesentliche Hilfe sein." (Deutsche Zeitschrift für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 5 (1981), 3, zum Band Kopf - Gehirn- und Augenschädel).

"Nur wenige Werke verdienen das Prädikat "praktisch" in dem Maße wie dieses Buch." (Der Chirurg 55 (1984), 2, zum Band Rücken).

"Es fällt schwer, die Besprechung dieses Werkes nicht ausschließlich in Superlativen zu führen." (HNO 34 (1986), 9, zum Band Kopf - übergeordnete Systeme)


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. med. Titus Ritter von Lanz (1897 - 1967), ehem. Leiter des Anatomischen Instituts der Universität München; Prof. Dr. med. Werner Wachsmuth (1900 - 1990), ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik der Universität Würzburg